Robur-Werke
Erscheinungsbild
![]() Modell Bus B21 |
![]() Modell LO 2002 |
![]() Modell MZ |
1888 als Firma Hiller gegründet und 1946 in Volkseigentum überführt, 1957 in VEB Robur-Werke Zittau umbenannt, war Robur ein Hersteller von Lastkraftwagen bis 5 Tonnen im Gebiet der ehemaligen DDR. Heute beschäftigen sich die Nachfolgefirmen unter anderem mit dem Umbau vorhandener Fahrzeuge (Feuerwehrfahrzeuge).
Modelle
Die Fahrzeuge wurden zu allen erdenklichen Zwecken gebaut, von der rollenden Apotheke bis zum Kipper. Es kann im Großen unterschieden werden zwischen
- Hinterachsgetriebenen Fahrzeugen
- vorverlegter Motor
- Bus - B21
- Mehrzweck - Fr 3-M/MZ
- normale Motorlage
- Kühlkoffer
- Leichtkoffer
- Pritsche
- normale Motorlage
- Fahrzeug LO 2002 mit 2 Tonnen Nutzlast und Luftgekühltem Ottomotor
- Fahrzeug LD 2002 mit 2 Tonnen Nutzlast und Luftgekühltem Dieselmotor
- vorverlegter Motor
- Mehrzweck