Udon Thani (Provinz)
Statistik | |
---|---|
Hauptstadt: | Udon Thani |
Fläche: | 11.730,3 km² |
Einwohner: | 1,52 Mio. (2001) |
Bev.dichte: | 130 E/km²; |
Karte | |
![]() |
Udon Thani (in Thai อุดรธานี) ist eine Provinz in Nordost-Thailand, dem Issan.
Lage
Die Provinz liegt im nördlichen Teil des Khorat-Plateaus und bietet die charakteristischen Eigenschaften eines Hochlands. In der heißen Jahreszeit ist der Boden trocken und ausgedörrt, in der Regenzeit wird das Land dagegen überschwemmt. Die Phu Phan-Höhen teilen die Provinz von Nord nach Süd in zwei Teile.
Norden | Nong Khai |
Osten | Sakhon Nakhon |
Süden | Kalasin und Khon Kaen |
Westen | Nong Bua Lamphu und Loei |
Klima
Das Klima ist tropisch-monsunal. Die höchste gemessene Temperatur ist 43,6 °C, die niedrigste liegt bei 1,5 °C.
Wirtschaft und Bedeutung
Die Provinz Udon Thani ist mehr entwickelt verglichen mit den meisten anderen im Issan. Etwa 50 % der Fläche ist landwirtschaftlich genutzt, 13 % sind von Wäldern bedeckt. Udon Thani bildet ein Handelszentrum und einen Verkehrsknotenpunkt.
Eine gewisse Bedeutung hat der Tourismus, der sich insbesondere auf die alten Khmer-Bauten und auf Ban Chiang stützt, das als Wiege der Bronzezeit gilt und zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Naturschätze: Pottasche
Flughafen
- Udon Thani
Staudämme
- Huai Luang
Geschichte
Die Gegend war bereits vor über 6000 Jahren bewohnt und brachte die erste bronzezeitliche Kultur Südostasiens, wenn nicht weltweit, hervor, wie die Funde bei Ban Chiang zeigen.
Udon war später Bestandteil des alten Reiches Dvaravati. Seit dem 9. Jahrhundert gehörte die Gegend zum Reich der Khmer.
Ramkhamhaeng erweiterte schließlich sein Reich Sukhothai auf Kosten der Khmer und nahm unter anderem auch Udon.
In den 60er Jahren brachte die Stationierung amerikanischer Soldaten für den Vietnamkrieg einen wirtschaftlichen Aufschwung. Es entstand einer der größten Flugplätze des Landes und ein ausgedehntes Rotlichtviertel. Übrig geblieben ist ein relativ gut ausgebautes Verkehrssystem.
Siehe auch: Geschichte Thailands und entsprechender Eintrag in Udon Thani
Bevölkerung
Wappen
Wappen der Provinz |
Das Wappen zeigt einen mythologischen Riesen, den Yak. Dies bezieht sich auf Thao Kuwane, einen Gott aus dem Norden Thailands. Der lokale Baum ist der Deng (Shorea obtusa), die lokale Blume ist der Palasabaum (Butea monosperma). |
Verwaltungseinheiten
Amphoe (Kreise) | King Amphoe (Unterkreise) | |
---|---|---|
|
|
|
Sehenswürdigkeiten
- Ban Chiang - Dorf mit Ausgrabungsstätte, ca. 6000 - 8000 Jahre alte bronzezeitliche Funde, die 500 Jahre älter sind als die vorderasiatischen.
- Phu Pha Puttabrat - bei Ban Pheu, 40 km nordwestlich der Provinzhauptstadt gelegen, ist eine archäologische Grabungsstätte mit Funden aus der Dvaravati-Periode, dem Reich Lopburi und Lan Xang (Laos)
Nationalparks:
- Yung Thong - Waldschutzgebiet
- Phu Prabath - Waldschutzgebiet
Weblinks
- http://www.thailandmaps.net/udonthani/udonthani_map.html Karte der Provinz