Jamel Debbouze
Jamel Debbouze (* 18. Juni 1975 in Paris) ist ein französischer Filmschauspieler, marokkanischer Herkunft.
1976 zogen seine marokkanischen Eltern mit ihm nach Taza in Marokko, kehrten jedoch 1979 nach Frankreich zurück. Er wuchs in Trappes auf. 1990 verlor der 1,65 Meter große Schauspieler seine rechte Hand durch ein Zugunglück. Sein Freund starb. Anfang der 90er Jahre begann er eine Karriere als Schauspieler und spielte in Nabil Ayouchs Kurzfilm Les Pierres bleues du désert mit. In Frankreich wurde er durch die Fernsehserie H, die von 1998 bis 2002 produziert wurde, sehr bekannt. Rollen hatte er unter anderem in Die fabelhafte Welt der Amélie, wo er neben Audrey Tautou spielte, und Asterix & Obelix: Mission Kleopatra. Für diese beiden Rollen war er jeweils für den César in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert. Momo Debbouze ist einer seiner fünf Geschwister.
2005 kam Luc Bessons Film Angel-A in die Kinos, in dem Jamel Debbouze neben Rie Rasmussen die Hauptrolle spielte.
Debbouze ist Muslim und in Frankreich ein Paradebeispiel für positive Integration.
Filmografie (Auswahl)
- 1998 – Zonzon
- 1999 – Le ciel, les oiseaux,... et ta mère!
- 2001 – Die fabelhafte Welt der Amélie (Le fabuleux destin d'Amélie Poulain)
- 2002 – Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (Astérix & Obélix: Mission Cléopâtre)
- 2004 – She Hate Me
- 2005 – Angel-A
- 2006 – Indigènes
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Debbouze, Jamel |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1975 |
GEBURTSORT | Marokko |