Zum Inhalt springen

Gerber-Akazie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2004 um 15:52 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge) (Taxobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gerber-Akazie
Systematik
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Fabales
Vorlage:Familia: Mimosengewächse (Mimosaceae)
Vorlage:Genus: Akazien (Acacia)
Vorlage:Species: Gerber-Akazie (A. catechu)

Die Gerber-Akazie (Acacia catechu), manchmal auch Katechu-Akazie oder nur Katechu genannt, ist eine in Südasien beheimatete kleine Art der Gattung der Akazien (Acacia).

Sie hat paarige, hakenförmige Zweige sowie paarig gefiederte Blätter. Den weißen bis gelben Blüten, die sich zu viert in 10 cm großen Ähren drängen, folgen flache Hülsen.

Aus der Rinde kann man eine adstringierende Substanz gewinnen, die in der Medizin und zum Gerben eingesetzt wurde.

Die Pflanze ist in Mitteleuropa nicht winterhart.

engl. Catch Tree