Benutzer:Jonsooos/Craft Attack
Dieser Artikel ist im Entstehen und Bestandteil eines Schülerprojektes.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein kann und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit den Autoren und/oder mit dem betreuenden Lehrer, Benutzer:HerrScholz, auf.
Craft Attack ist ein deutschsprachiges Minecraft-Mehrspielerprojekt, das erstmals im Jahr 2014 gestartet wurde. Es bringt verschiedene Content Creator, vor allem YouTuber und Streamer, in einer gemeinsamen Minecraft-Survival-Welt zusammen. Bekannt ist das Projekt für seine kreative Bauweise, humorvolle Interaktionen zwischen den Teilnehmer*innen und die jährlichen Staffeln, die stetig neue Spieler und Ideen integrieren.
Allgemeines
Craft Attack ist ein von dem Youtubern BrokenThumbs (Malternativ und Nultzen), earliboy, JaybeeMangror, Kunga, rewinside, Rotpilz und Zander gegründetes Projekt in dem viele andere Youtuber in dem Computerspiel Minecraft in einer Welt zusammenspielen, mit dem Ziel riesige Bauprojekte umzusetzen. Es startet jedes Jahr im Herbst eine neue Staffel.[1]
zu Craft Attack
Craft Attack ist ein jährliches, deutschsprachiges Minecraft-Mehrspielerprojekt, bei dem bekannte Content Creators zusammenkommen, um eine gemeinsame Welt zu gestalten. Es kombiniert die Freiheit des klassischen Minecraft-Survival mit kreativen Bauprojekten, PvP-Action und Unterhaltung für Zuschauer. Die Teilnehmer spielen hauptsächlich auf einem privaten Server und interagieren live miteinander, oft mit spontanen Challenges, lustigen Momenten und kooperativen oder kompetitiven Bauprojekten.
Geschichte und Ursprung
- Erste Staffel: Craft Attack wurde im Jahr 2014 von Dner (Felix von der Laden) gestartet.
Jährliche Tradition: Seit der ersten Staffel gab es jedes Jahr eine neue Craft-Attack-Staffel mit einer frischen Welt und neuen Ideen.
- Erfolgreiches Format: Craft Attack entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Minecraft-Projekte im deutschsprachigen Raum und zieht jedes Jahr Tausende von Zuschauern an.
Ablauf des Projekts
- Survival-Modus: Die Teilnehmer starten in einer neuen Welt und müssen Ressourcen sammeln, um zu bauen und zu überleben.
- Gemeinsame Welt: Alle Spieler bauen in derselben Welt, was zu lustigen Interaktionen und unerwarteten Begegnungen führt.
- Bauwerke: Es entstehen beeindruckende Bauwerke, die sowohl einzeln als auch in Kooperation errichtet werden. Manche Spieler setzen sich große Bauziele, wie das Erbauen ganzer Städte oder monumentaler Strukturen.
- PvP und Pranks: Spieler können sich gegenseitig Streiche spielen oder in freundschaftlichen PvP-Duellen gegeneinander antreten. Diese Momente sorgen für Spannung und Unterhaltung.
- Livestreams und VODs: Viele der Teilnehmer streamen ihre Sitzungen live auf Twitch oder veröffentlichen Videos auf YouTube. Die Zuschauer können dadurch die Entwicklung in Echtzeit verfolgen und sind oft Teil der Community-Interaktionen.
Man darf sich Craft Attack nicht wie eine serie vorstellen denn jeder Teilnehmer läht seine eigenen Videos zu Craft Attack hoch. So hat man verschieden sachen aus verschieden sichten von vielen verschiedenen Urhebern. die Teielnehmer sind alle Bekennte Youtuber die auch im Bereich Gaming aktiv sind. Es gibt allerdings Teielnehmer die zwar eingeladen sind aber nicht Teilnehmen, dass ist aber eher Selten und so nehmen aktuell rund 80 Teilnehmer an dem Projekt teil und es kommen jedes Jahr mehr kommen.
Community und Popularität
Craft Attack erfreut sich großer Beliebtheit, weil es ein kreatives und interaktives Erlebnis bietet, bei dem Zuschauer die Entwicklung der Spieler live mitverfolgen können. Oft entstehen daraus spannende Geschichten, Rivalitäten und epische Bauwerke. [2]
Entwicklung
Craft Attack wurde erstmals 2014 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein kooperatives, aber auch kreatives Multiplayer-Erlebnis zu schaffen. Die ursprüngliche Idee war es, verschiedene Minecraft-Spieler, insbesondere YouTuber, zusammenzubringen, um in einer gemeinsamen Survival-Welt kreativ zu bauen und Abenteuer zu erleben.
Die erste Staffel begann relativ spontan und hatte eine kleine Gruppe von Teilnehmern. Durch die gemeinsame Plattform wuchs die Aufmerksamkeit schnell, und immer mehr bekannte YouTuber stießen dazu mit zu spielen.
Besonderheiten
Kreative Bauprojekte
- Freie Bauweise: In Craft Attack haben die Teilnehmer völlige Freiheit, eigene Bauprojekte zu gestalten. Von mittelalterlichen Burgen, futuristischen Städten, bis hin zu gigantischen Redstone-Maschinen ist alles vertreten.
- Themenwelten: Manche Staffeln haben bestimmte Themen oder Bereiche, die gemeinsam gestaltet werden, wodurch kreative Synergien entstehen.
Monumentale Bauwerke: Spieler wie SparkofPhoenix sind bekannt dafür, beeindruckende technische Bauwerke zu erschaffen, die oft komplexe Redstone Mechaniken beinhalten.
Interaktion zwischen Spielern
- Kooperationen: Spieler arbeiten oft zusammen an großen Projekten, helfen sich gegenseitig oder tauschen Ressourcen aus.
Rivalitäten und Pranks: Spaßige Rivalitäten und gegenseitige pranks (schtreiche) sind fester Bestandteil des Projekts. Zum Beispiel werden unsichtbare Fallen gebaut oder humorvolle Fallen in den Basen der anderen platziert.
- Server-Events: Geplante oder spontane Events, wie PvP-Turniere oder Schatzsuchen, fördern das Gemeinschaftsgefühl und sorgen für Unterhaltung
PvP-Elemente und Challenges
- Freundschaftliche Kämpfe: Spieler können sich in fairen Duellen messen, um ihre Fähigkeiten zu testen. Oft gibt es dabei Regeln und Arenen, die speziell dafür gebaut wurden.
- Wettkämpfe: Herausforderungen wie „Wer findet den ersten Diamanten?“ oder „Wer baut die coolste Basis?“ bringen zusätzliche Spannung ins Spiel.
- Überraschungsangriffe: Spontane PvP-Aktionen während Livestreams sorgen für Überraschungen und dynamische Unterhaltung
Livestreams und Community-Interaktion
- Streaming-Format: Viele Teilnehmer streamen ihre Craft-Attack-Sessions live auf Twitch oder YouTube. Zuschauer können in Echtzeit miterleben, wie Bauprojekte entstehen oder PvP-Schlachten ausgetragen werden.
- Community-Beteiligung: Zuschauer können Ideen und Vorschläge in den Chat schreiben oder manchmal sogar über den Verlauf von Projekten abstimmen. Das fördert eine enge Bindung zwischen Streamern und Fans
- Highlights und Zusammenschnitte: Viele Creator veröffentlichen nach Streams „Best-of“-Videos oder lustige Zusammenfassungen, was zusätzliche Reichweite generiert.
Veränderungen
- Jede Staffel eine neue Welt: Jede Craft-Attack-Staffel beginnt mit einer neuen, Minecraft-Welt, wo nur ein schöner Spawn mit der jeweiligen Staffel als zahl, was für einen frischen Start und neue Herausforderungen sorgt.
- Neue Minecraft-Updates: Oft nutzen die Staffeln die neuesten Minecraft-Version, um neue Spielmechaniken und Blöcke zu integrieren.
- Spezielle Themenstaffeln: Einige Staffeln setzen besondere Schwerpunkte, z.B. auf bestimmte Biome, Bau-Styles oder Spielmodi.
Langjährige Tradition
- Seit 2014: Craft Attack hat sich zu einem jährlichen Event entwickelt, auf das sich viele Fans freuen.
- Bekannte Creator: Mit der Beteiligung von bekannten YouTuber und Streamer wie Rewinside, BastiGHG, Paluten, Castcrafter, stegi oder SparkofPhoenix erreicht das Projekt ein großes Publikum und trägt zur Popularität von Minecraft bei
Organisation
Es gibt keine klare Antwort darauf, wer Craft Attack gegründet hat, da die Quellen dazu unterschiedliche Infos liefern. Einige sagen, dass Rewinside das Projekt ins Leben gerufen hat, während andere SparkofPhoenix als den Leiter des Projekts nennen. Fakt ist aber, dass Earliboy und SparkofPhoenix seit der 6. Staffel gemeinsam dafür verantwortlich sind, wie Craft Attack organisiert wird.
Shopping District
Der Shopping District ist eine zentrale Insel auf der die Teilnehmer von Craft Attack Shops eröffnen können. Andere Teilnehmer können dort Dinge kaufen. Bezahlt wird mit Diamanten. Der Shopping District existiert aber erst seit der achten Staffel von Craft Attack.[5]
Es gibt auch einige Regeln, z.B. die Monopol-Regel, die besagt das man einem anderen Teilnehmer keinen Konkurrenz machen darf. Allerdings wurde diese Regel in der Zwölften Staffel Abgeschafft.[6] Ein Shop muss eine gewisse Größe besitzen und das Aussehen muss dem entsprechen was in dem Shop verkauft wird. es gibt kein feste Regel wie groß ein Shop ein muss oder darf, wenn die Projektleitung meint das ein Shop zu klein ist wird das mit dem Shop Betreiber ausdiskutiert. Was die Teilnehmer in ihrem Shop verkaufen, können dürfen sie frei entscheiden. Falls mehrere Teilnehmer die selbe Idee haben, müssen sie sich einigen. Im Zweifelsfall darf der den Shop betreiben, der die Idee zuerst bei dem Serveradmin angemeldet hat. Ein Shop muss von dem Betreiber regelmäßig befüllt werden Wenn der Shop zwei Wochen lang nicht befüllt wird, darf ein anderer Teilnehmer den Shop übernehmen. Ein Shop darf acht Tagen nach der Anmeldung eröffnet werden. Nach einem gewissen Zeitraum darf ein weitere Shop eröffnet werden, wie gros der Zeitraum ist ist auch hier nicht Definirt. Falls Diebstahl fortkommen soll ist das von dem Shop Betreiber zu klären. Allerdings Kann der Serveradmin feststellen wer geklaut hat.
Der Shopping Distrikt ist nicht nur zentral gelegen sondern er Spielt auch enie Zentrale Rolle auf dem Craft Attack Server. Dort finden viele events statt und der Shopping Distrikt ist auch ein beliebter Treffpunkt auch auf Grund seiner Zentralen Lage. Der Sopping District ist Auf einem Minecraft Biom es keine Monster gibt weshalb der Shopping Distrikt auch ein ungefährlicher Ort ist.[7]
[8]
Teilnehmer
A-L | M-Z | ||
---|---|---|---|
Teilnehmer | Staffeln | Teilnehmer | Staffeln |
Alphastein | 6 | Mahluna | 11,12 |
Anna Gazanis | 11,12 | Malternativ | 7,8,9 |
Adrymon | 1,2 | MAXIMAL_SCHRADIN | 12 |
Arfore | 10,11,12 | merleperle | 11,12 |
AviveHD | 1,8 | Mexify | 8,12 |
AwesomeElina | 12 | mienah | 12 |
baastiZockt | 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 | mooo | 5,6,7,8,9,11,12 |
Balui | 2,4,5,6,7,8 | MrMoregame | 2,12 |
BastiGHG | 6,7,8,9,10,11,12 | NebelNiek | 8,9,10 |
benx | 12 | Niekbeats | 12,13 |
Blizzor | 9,10,11,12 | nooreax | 11,12 |
BrokenThumbs | 1,2,3 | NoRisk | 8,9,10,11,12 |
Caravas | 9,10,11,12 | NORMAN | 8,9,10,11,12 |
CastCrafter | 1,6,7,8,9,10,11,12 | NotColln | 6,7,8,9 |
Chaosflo44 | 12 | notGambo | 12 |
Chefstrobel | 8,9,10,11,12 | Noway4u | 11,12 |
Clym | 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 | Paluten | 1,3,11,12 |
Couchhelden | 1 | Papaplatte | 8,9,11,12 |
Crocodileandy | 8,9,10,11,12 | Petrit | 1,2,3,4,5,6,7,8,9,11,12 |
Daannyy | 8.9 | Porkchop Media | 1,2 |
debitor | 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 | PumiTheCat | 10,11,12 |
Dhalucard | 2,3,6,7,11,12 | Reeze | 11,12 |
DieNessy | 7,8 | Repaz | 8,9,10,11,12 |
Dilara | 11,12 | Reved | 6,7,8,9,10,11 |
Dner | 1,2,3,4,5,6,7,8 | rewinside | 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 |
Domse | 3 | RGBPixel | 9,10,11,12 |
dzoni129 | 7 | Rotpilz | 1,2,3,4,5,6,7,8,9 |
earliboy | 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 | Reved | 6,7,8,9,10,11 |
Eikeockt | 1 | Rumathra | 7,8,9,10,11,12 |
EinfachGustaf | 10,11,12 | RvNxMango | 11,12 |
Exsl95 | 6,7,11,12 | Ryole | 3,5,6,7,8,9,10,11,12 |
Fabo | 7,8,9,10,11,12 | Sebo | 9,10,11,12 |
Faister | 11,12 | selfiesandra | 12 |
Felikah | 12 | seltix | 11 |
Fibii | 11,12 | SibstLP | 1 |
Filow | 12 | Sintica | 8,9,10,11,12 |
Flocke | 6,8,9,10,11,12 | skate702 | 1,2 |
Fuxelbau | 12 | SpaceMitX | 10,11,12 |
Gamerstime | 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 | SparkofPhoenix | 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 |
gamingguidesde | 8 | Stegi | 7,8,9,10,11,12 |
Gemba | 8 | Sturmwaffel | 1,3,6,8 |
GommeHD | 4,5,6,7,8,9,11,12 | Techtastich | 12 |
Gronkh | 12 | TheDeadsheap | 1, |
Halbzwilling | 4,5,6,7,8,9,11,12 | TheJoCraft | 6,7,8,9,10,11,12 |
HandOfBlood | 12 | TimJacken | 9 |
Henke | 8,9,12 | tobifas | 6,8,9,11,12 |
HerrBergmann | 1,2,10,11,12 | Tolkin | 12 |
HoneyPuu | 10,11,12 | TooBad | 12 |
iOser100 | 6,7,8,9,10,11,12 | Trymacs | 7,8,9,10,11,12 |
Items4Sacred | 6,7 | Unge | 3,5,6,7,8 |
iventuell | 3,4,5,6 | UnsympathischTV | 10,11,12 |
izzi | 6 | Urutox | 10,11,12 |
JaybeeMangror | 1,2,3,4,7,8,9,10,12 | Veni | 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 |
Kadl | 6 | Vicevice | 3,4,5,6 |
Karni | 12 | Wichtiger | 9,10,11,12 |
KatiKarenina | 6,7 | xRohat | 12 |
Kedos | 10,11,12 | Zander | 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 |
Klengan | 1,3 | zarbex | 12 |
Krokoboss | 12 | Zinus | 3,4,5,6,7,8,9,10,12 |
Kunga | 1,2,3,4,5,7,8,9 | Zombey | 12 |
LarsLP | 7,11,12 | ||
laserluca | 12 | ||
LetsHugo | 9,10,11,12 | ||
LetsTaddl | 1,2 | ||
LOGO | 12 | ||
LPmitKev | 7,8,9,10 |
Bauwerke
BastiGHG'S-Pyramide
Craft Attack 10
In Craft Attack Staffel 10 baute BastiGHG eine riesige Pyramide in einem Farbverlauf von schwarz nach weiß mit der eigenernannten Stilrichtung Black Poison. Unter der gigantischen Pyramide befand sich eine große Höhlen Base. Dort war auch ein großes Aquarium vorhanden, zudem passte er das umliegende Biom. An den Black Poison Stil an.
Crocodileandy'S-Himmelsschloss
Craft Attack 11
Crocodileandy baute in Craft Attack 11 ein gigantisches Himmelsschloss, was spiralenförmig in den Himmel empor stieg. Auf der Spirale standen verschiedenste mittelalterliche, aber doch in Diesem Stil gebaute Häuser und komplexe. Das ganze endete mit einem Großem Schloss und Einen Turm am Ende. Inbegriffen waren auch fallen und Attraktionen, aber ansonsten diente es als Base.
Trymacs-Warden
Craft Attack 10
Traymacs hat in der 10 Staffel von Craft Attack einen Riesigen Minecraft Warden Gebaut, der von Dem Tiefsten Punkt bis zu Der Maximalen Bauhöhe reicht. Der Warden Besteht aus den Minecraft Blöcken Sculk und Gelben Froschlicht [9]
SparkofPhoenix's Planet
Craft Attack 9
SparkofPhoenix machte sich in Craft Attack 9 zur Aufgabe Einen Großen Planeten zu Bauen. Dies hat er auch geschafft nach über 715 Stunden Spielzeit ist Der Planet Fertig. der Planet besteht aus Vielen Minecraft oder ausgedachten Biomen. In den Planet kommt man durch einen der vier Eingänge die alle Horizontal ausgerichtet und einen eigenen Eingang haben. In Dem Planet selber befindet sich Sparks Basis die aus einem Automatischen Kisten Lager und vielen Farmen Besteht. [10]
Stegi's Tempel
Craft Attack 10
Stegis Tempel ist ein Tempel der im Japanischer Styl gebaut wurde. Das Gebäude steht auf einem Stein Podest was den Tempel noch Größer erscheinen lässt. Das Gebäude selber hat Stegi Selber hat er aus den Minecraft Blöcken Blackstone Mangrovenholz und Prismarin erbaut. das Gebäude hat aber noch eine Besonderheit, in dem Tempel ist eine Uhr eingebaut die er mit Spielzeit füttern muss, wenn er das aber nicht macht löst die Uhr eine Maschine aus die den Tempel Zerstört. [11]
Blizor's Warden Loch
Craft Attack 9
Blizor hat in Craft Attack 10 ein gewaltiges Loch in den Ozean Gemacht. Die Wand des Loches Besteht aus Blackstone und den Boden hat er aus Sculk gebaut wo von aus der Mitte eine Säule in den Himmel Ragt die als Eingang in die Basis dient. Der Eingang ist auch bei Blizor Besonders denn man muss ihn auf Sprengen das geht in dem man Per Knopfdruck ein Block TNT auf den Eingang schießt der ihn dann frei Sprengt und man hinein gehen kann. in der Basis befinden sich dann seine Kisten und Farmen die von einem in der Mitte stehenden Warden beschützt werden. [12]
Crocodileandy's Burg
Craft Attack 8
Crocodileandy hat in Craft Attack 8 sich eine Kleine Insel genommen und auf der Insel eine große Burg gebaut, die bis zu der Maximalen Bauhöhe reicht die damals noch 128 Blöcke betrug. Die Burg ist wie ein Turm aufgebaut die zur Spitze hin immer Schmaler wird und im Mittelalterstylel Gebaut ist. Außerdem ist die Burg von innen extrem gut eingerichtet mit vielen kleinen Details und die Außenfassade besteht hauptsächlich aus Quarz und Steinziegeln. [13]
Clyms's Himmel Schloss
Craft Attack 11
Clym hat in Craft Attack 10 ein Großes Himmels Schloss gebaut. Das Schloss steht auf der Schwebenden Hauptinsel die mit Vier anderen Nebeninsel und viel Kleinen Inseln Umkreist wird. Die Vier Nebeninseln sind alle unterschiedlich, so gibt es eine Sumpf Insel eine Pilz Insel eine eine Insel mit einem großem Kirschblüten Baum und eine Wüsten Insel. Auf die Insel kommt man durch einen Turm Im Minecraft Nether der mit Nether Portalen oben und unten vom Turm mit der Oberwelt verbunden ist. Das Schloss besteht zum Großteil aus Sandstein, Birkenholz und hat in der Mitte eine Große Fensterrose. [14]
SparkofPhoenix's Königsreich
Craft Attack 10
In der zentne Staffel Craft Attack hat sich SparkofPhoenix vorgenommen ein Mittelalterliches Königreich zu Bauen. Das Felder einige Heuser Beinhaltet. In der mitte Befindet sich ein Schloss das auf einem, der auf einem ungefähr 70 Blöcke hohen selbst Aufgetragenem Berg Trohnt. SparkofPhoenix hat 760 h an seinem Königreich gebaut, das sind 31,68 Tage. Er hat beim Bau sehr darauf Geachtet das Die Gebeude und auch die Landaschaft trumherum sehr deteilreich geschtaltet ist. Gerade dehab seine Block auswahl ist sher vielfeltig. Er hat bewust seher viele verschieden Blöcke benutzt um ein buntes und Realitätsnahes endprodukt zu erhalten. [15]
Blizor' Blackstone Eis Palast Craft Attack 9
Rotpilz's Verlassene Insel
Craft Attack 9
Clyms Bor Insel
Craft Attack 8
(Diese Abschnitt ist noch unfertig)
Staffeln
- 1
Start: Februar 2014
Teilnehmer: Rewinside, Rotpilz, earliboy, JaybeeMangror, BrokenThumbs und andere.
Merkmale: Entstand als kleines Projekt und entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil der deutschen Minecraft-Community.
Minecraft Version 1.7.4
Seed: -9011832863886689718
- 2
Staffel 2 (2014)
Highlights: Neue Teilnehmer und größere Bauprojekte kamen hinzu.
Schwerpunkt: Kreative Bauten und erste PvP-Kämpfe wurden populär.
Minecraft Version 1.8
- 3
Staffel 3 (2015)
Veränderung: Die Staffel wurde erstmals länger gespielt (ein Jahr) und war geprägt von Rollenspielen und Community-Events.
Neue Features: Technische Erweiterungen durch Minecraft-Updates.
Minecraft Version 1.9.2/1.12
Seed: 5139420107162660688
- 4
Staffel 4 (2016)
Besonderheiten: Mehr Redstone-Mechaniken und größere Kollaborationen.
Minecraft Version 1.11/1.12
Seed: 545052513852174723 (amplified)
- 5
Staffel 5 (2017)
Highlights: Fokus auf themenbezogene Bauten und fortschrittliche Redstone-Konstruktionen.
Minecraft Version 1.12
Seed: -8917307682643694270 (amplified)
- 6
Staffel 6 (2018)
Organisation: SparkofPhoenix und earliboy übernahmen die Organisation.
Thema: Rollenspiel und komplexe Bauwerke spielten eine zentrale Rolle.
Minecraft Version 1.13.2 / 1.14 (18w49a)
Seed: -1704939559717724717 (amplified)
- 7
Staffel 7 (2019)
Merkmale: Neue Herausforderungen und kreative Projekte aufgrund von Minecraft-Updates.
Minecraft Version 1.14.4
Seed: -1369591394 (amplified)
- 8
Staffel 8 (2020)
Charakteristik: Spieler experimentierten mit neuen Gameplay-Mechaniken und Bauideen.
Minecraft Version 1.14.4
Seed: 1248049504 (amplified)
- 9
Staffel 9 (2021)
Herausforderungen: Einführung von neuen PvP-Mechaniken und Bauwettbewerben
Minecraft Version 1.17/1.18
- 10
Staffel 10 (2021/22)
Feier: Jubiläumsstaffel mit besonderem Fokus auf nostalgische Rückblicke.
Minecraft Version 1.19
- 11
Staffel 11 (2022/23)
Neuerungen: Weitere technische Fortschritte und zahlreiche neue Content Creator.
Minecraft Version 1.20
- 12
Minecraft Version 1.21+
Zukunft
Die Zukunft von Craft Attack ist immer mehr Teilnehmer zu Holen so dass das Projekt nicht ausstirbt weil es sehr teuer ist, es wird immer mehr craft attacks geben aber da die Staffel 12 gerade am laufen ist kann man noch nicht so viel über die Zukunft von craft attack sagen. eine Staffel craft attack geht immer 1 jahr lang eiso das nächste craft attack ist 2025 Staffel 13.
Quellen
YouTube-Videos der Teilnehmer (z. B. Zusammenfassungen). Artikel oder Blogbeiträge über Craft Attack. Streams oder Interviews der Teilnehmer.
https://craft-attack.info/startseite
Craft Attack 8
https://youtu.be/abj_yivAmfY?si=Uqrld2rfwKoZEh9d https://youtu.be/wGS4zbeF4Yk?si=S8AftdjnpS6v_8bx https://youtu.be/PGsebhgq9_M?si=gMzAVu7M7neBGlTJ https://youtu.be/3hAiQFi7aVE?si=6TUBqTEBCdLFYvuohttps://youtu.be/Z9LRTc2Adlo?si=XyYHfgj7-D_AgHjd https://youtu.be/dsVycrAeVfA?si=UWqcgfgP4o2I0C2d https://youtu.be/wL_JR-uzP1M?si=PbSymFxSafUxu_pR https://youtu.be/T5DcuLG1_rs?si=gpnsbSJwHGwi928X https://youtu.be/CD2d6UsDhX0?si=inMp0AhIjHqxb65r https://youtu.be/7Z7Vwue6nxs?si=vi30YCv0pA1O4AUo https://youtu.be/gQtaATqA5XY?si=FdR2zcjRFOEWD0Xy https://youtu.be/4V1GYk60bLg?si=LmeDvIgEG9Qm3w2Z https://youtu.be/lfEUS2DMwPE?si=M6UUihGs8srcaZVZ https://youtu.be/vmfw_Oh6hbY?si=3BNLGjCCGvn_Jhe3 https://youtu.be/TUIc_CurIkE?si=OE6a5WDZ5Dcub08f https://youtu.be/AICdY3zhUdQ?si=o89VT0AO9jeT7gnR https://youtu.be/AICdY3zhUdQ?si=H_ntHxKvzVcOTqUp https://youtu.be/ZDpuUlwSIDQ?si=-foHED3RJt9ohodj https://youtu.be/sofi62P-gJI?si=UOkHOV339f9yIVqc https://youtu.be/7ZXecPjmuQQ?si=2989j-WJShnnI9Da https://youtu.be/uRPJP8cGiLg?si=TLAspoqeqWiofxaG https://youtu.be/k9yUW2xe5Ac?si=-X3SYpYfHBmYI267 https://youtu.be/V-OtC1KxuKQ?si=vVfXomEFxrOgJJUa
Craft Attack 9
https://youtu.be/tXeA-HG2qvY?si=WPNiQlyjEgK3FPbP https://youtu.be/N7z4Ke7rVk8?si=zvxZwHdupnXXXAa https://youtu.be/-uMk_cWVRx0?si=r_ShGRvnQepYxJK_ https://youtu.be/aFhl83Oqp0s?si=8a5Hybl7KYx2i9eC https://youtu.be/WK7K9h8rEPs?si=qK9qIf7pWjttUfJ6 https://youtu.be/U0ec6abyFWk?si=6lYtUewFBli2YO-N https://youtu.be/aMRuiIsNsE0?si=IOXqnUwQ7t9bCVd5 https://youtu.be/gRNK0mdwnDk?si=DNUd7DG-oMGA9xU6 https://youtu.be/zfX28khHUWE?si=xV-CqlzyJtGY283x https://youtu.be/NpFOa6ILhAQ?si=XA7_VU05lS6B_0bT https://youtu.be/myIRLq7jSAs?si=yQUIkXQ5yZbSXohj
Craft Attack 10
https://youtu.be/_aUX8-7NNoA?si=7fiUf3yWaHo8xqrh https://youtu.be/Ky2rt9zxVWA?si=il1JA6FiwYLSVGNM
Craft Attack 11
https://youtu.be/ZQhNYQhDpCA?si=NULxu7ZQ4bDtXR0u https://youtu.be/wWDXbVy-VSQ?si=Do8pnH4loqxfrhUL https://youtu.be/91zS6kpn8Ag?si=sbxUkgFPW2bkomnk https://youtu.be/IIHNWWaDtiU?si=xaktI4OorkD8DNVb https://youtu.be/PTikAzNAA8s?si=GOwrwBR9TMIDZwr5 https://youtu.be/3xM7gvLByiI?si=uX5Q8_OXoECpGZ_3 https://youtu.be/CzKF5Xpc3YQ?si=OwV4vtJXEub75ycu https://youtu.be/DqxcpKNj20Q?si=Ipl6YtY9o0_XSs0Y https://youtu.be/UyJ21AZsSek?si=RERdUyuGQ8xcBcg3
Craft Attack 12
https://youtu.be/RRpvumGZt_g?si=BDKih61HTouQski6 https://youtu.be/xhkPPJ_ehpU?si=6Ow6KhtOctEMxMa0 https://youtu.be/gmLtAHWeaDI?si=lHTIKOjQD9IgCtDN https://youtu.be/NaTZsVuro64?si=zEWvcfrMOTdXddgZ https://youtu.be/4DsM7-FvW1s?si=whUAvYlQml35SUIF
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ Info
- ↑ staffeln von craft attack
- ↑ [3]
- ↑ NÄCHSTE GROßE GHG BAUWERK
- ↑ Paluten: Rache für GERMANLETSPLAY | Craft Attack 11 #07. 18. November 2023, abgerufen am 10. Dezember 2024.
- ↑ [4]
- ↑ Craft Attack 9 Rundtour
- ↑ Sparks Planet ist von Innen Fertig
- ↑ Craft Attack 10 Rundtour Fabo
- ↑ Craft Attack 10 Rundtour Fabo
- ↑ Craft Attack 8 Base Tour von Croco
- ↑ Craft Attack 10 Base Tour von Clym
- ↑ [5]
- ↑ was ist der sinn von craft attack
- ↑ geschichte zu craft attack
- ↑ fragen und atworten zu craft attack