Laborgerät
Erscheinungsbild
Geräte in anderen Labors
Für die Verwendung im ChemieLabor gibt es eine Reihe von speziellen Geräten.
Gesamtliste:
- Abdampfschale
- Becherglas
- Bunsenbrenner
- Dewargefäß
- Dreibein
- Erlenmeyerkolben
- Heizbad
- Heizpilz
- Heizrührer
- Kolbenprober
- Kühler
- Kühlfalle
- Liebigkühler
- Magnetrührer
- Mehrhalskolben
- Messzylinder
- Mörser
- Petrischale
- Pinzette
- Pipette
- Pistill
- Reagenzglas
- Reagenzglasständer
- Reaktionsrohr
- Rotationsverdampfer
- Rückflusskühler
- Rundkolben
- Scheidetrichter
- Schliffstopfen
- Soxhlett
- Spatel
- Spinne
- Spitzkolben
- Standzylinder
- Stopfen
- Teclubrenner
- Tiegel
- Tiegelzange
- Uhrenglas
- U-Rohr
- Waschflasche
Glas-, Porzellan- oder Kunststoffgefäße:
- Abdampfschale
- Becherglas
- Erlenmeyerkolben
- Kolbenprober
- Kühlfalle
- Mehrhalskolben
- Messzylinder
- Mörser
- Petrischale
- Pipette
- Reagenzglas
- Reaktionsrohr
- Rundkolben
- Scheidetrichter
- Spitzkolben
- Standzylinder
- Tiegel
- Uhrenglas
- U-Rohr
- Waschflasche
Werkzeuge:
Elektrogeräte: