Zum Inhalt springen

Benutzer:Azog/Müllhalde der Irrelevanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2006 um 14:18 Uhr durch Markus Schweiß (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hinweis: Auf dieser Seite sammele ich als eine Art Dokumentation Beiträge, die per Schnelllöschantrag gelöscht werden sollen. Sie soll in erster Linie die Benutzer zum Nachdenken anregen, die am liebsten alles behalten wollen, was kein Tasttaturtest, keine Urheberrechtsverletzung, sinnfreier Unfug oder dergleichen mehr ist. --Markus Schweiß, @

Die erste Müllhalde wurde in den Gärbehälter verschoben, damit eine neue angelegt werden kann. --Markus Schweiß| @ 15:27, 10. Dez. 2006 (CET)


Mösenversicherung

{{löschen}} Quark --Gruß, Constructor 10:36, 14. Dez. 2006 (CET)

Die Möse wird gut versichert, dass ist in der heutigen Zeit sehr wichtig!

Flächendesinfektion

{{Löschen| ''Unsinn'' [[Benutzer:Wkrautter|Wkrautter]] 10:39, 14. Dez. 2006 (CET)}} Flächendesinfektion ist fürn arsch besser ist eine flächeninfektion die ist voll toll bye bye

Petrus Bartholomaeus

{{Löschen| ''Unsinn'' [[Benutzer:Wkrautter|Wkrautter]] 10:39, 14. Dez. 2006 (CET)}} Petrus machte die Feuerprobe, um die Echtheit der Heiligen Lanze zu beweisen. Kurz darauf starb er jedoch aus ungeklärten Gründen. Seine Kritiker behaupteten, dass wäre der Beweis für die Fälschung, die Befürworter hingegegn waren der Meinung, dass er vom Volk erdrückt wurde.

Antidiarrhoika

{{Löschen| ''Unsinn'' [[Benutzer:Wkrautter|Wkrautter]] 11:19, 14. Dez. 2006 (CET)}} gegen Durchfall

Möllbrooklyn

Möllbrooklyn ist ein von Einheimischen umgangssprachlich gebrauchter Name für das Dorf Möllbrücke. Er ist angelehnt an den New Yorker Stadtteil Brooklyn.

Im Umland bekannt wurde dieser Name durch die "Möllbrooklyn Nacht", die alljährlich zu Ehren des bekanntesten Sohnes des Dorfes Stefan Brandner abgehalten wird. Dieses Event zieht jedes Jahr mehrere Tausende von Menschen an.

Zu den bekanntesten Gästen zählen der bekannte kärntner Fußballtrainer Dr. Manuel Grebenjak, der beliebte "Bäckwirt" Christof Knafl, der Tourismusexperte vom Längsee Mag. Andreas Fasching, und der nicht so bekannte Schafzüchter aus dem kleinen Gurktal Stefan Dietrich.

Im Rahmen der "Möllbrooklyn Nacht" finden zahlreiche Vorstellungen statt. Dazu zählen ein Benefizfußballspiel, eine Weinverkostung von den regionalen Winzer und ein Benefizkonzert wo vor allem Bands aus der näheren Umgebung ihr Bestes geben.

{{SLA}} Dummfug --212.202.113.214 12:38, 14. Dez. 2006 (CET)