Kernkraftwerk Brokdorf
Erscheinungsbild
Das Kernkraftwerk Brokdorf wurde in den 80er Jahren trotz heftiger Proteste gebaut und ging 1987 ans Netz. Es verwendet einen Druckwasserreaktor mit Urandioxid-Brennelementen, die in Anreicherungsgraden von 1,9% / 2,5% / 3,5% eingesetzt werden. Insgesamt beträgt das Brennstabinventar des Kernkraftwerks Brokdorf 103 Tonnen. Das Kernkraftwerk Brokdorf hat eine thermische Leistung von 3765 MW und eine elektrische Leistung von 1395 MW.