Zum Inhalt springen

Salomon (Jerusalem)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2024 um 19:10 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Salomon († um 863) war griechischer Patriarch von Jerusalem.

Er war der Sohn eines gewissen Zarkūn und wurde von Photios als Laie 858/59 zum Patriarchen von Jerusalem erhoben. Salomon starb nach fünfjähriger Amtszeit.[1]

Einzelnachweise

  1. Ralph-Johannes Lilie, Claudia Ludwig, Beate Zielke, Thomas Pratsch: Salomon. In: Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit Online. De Gruyter, 2013, abgerufen am 7. Dezember 2024.