Novell ZENworks
Novell ZENworks ist eine Softwaresuite, die von Novell entwickelt wird, um den gesamten Lebenzyklus von Servern, Desktop-PCs (sowohl Windows- als auch Linux), Laptops und Handhelds zu verwalten. ZENworks unterstützt unterschiedliche Server-Plattformen und Filesysteme um es dem Anwender zu ermöglichen, die Umgebung zu verwenden, die am Besten zur bestehenden passt. Die meisten konkurrierenden Produkte decken nicht die Breite der unterschiedlichen Clientsysteme voll ab und zwingen somit den Kunden zu einer Single-Server-Plattform und/oder Filesystem.
Bestandteile
Die ZENworks Suite besteht aus neun verschiedenen individuellen Paketen.
- Desktop Management
- Personality Migration
- Software Packaging
- Data Management
- Patch Management
- Linux Management
- Server Management
- Handheld Management
- Asset Management.
Kunden können die gesamte Suite kaufen, oder zwischen einzelnen Paketen auswählen.
Im Juli 2006 ist die aktuelle Version ZENworks Suite 7.0.1.
Zen for Desktops
Ein Teilbereich von Zenworks Zen for Desktops befasst sich mit dem Lebenszyklus von Desktop-PCs in einem Netzwerk. Folgende administrative Aufgaben können mit Zen for Desktops realisiert werden:
- Softwareverteilung
- Remote Management
- Richtlinienverwaltung auf dem lokalen PC mit Hilfe von Gruppenrichtlinien
- Benutzermanagement auf dem lokalen PC
- Workstationsmanagement (Betriebssystemrollout etc.)
Geschichte
ZENworks war am Anfang basiert auf Teile von Intel's LANdesk Manager Software, welches Novell von Intel lizensiert hat. Nachdem es Verzeichnisse in die Software eingebaut wurden, änderte Novell den Paketnamen in NAL (Novell Application Launcher). Der Erfolg von NAL führte zu erheblichem Wachstum in seiner Funktionalität, und das Produkt wurde in ZENworks umbenannt (steht für "Zero Effort Networks"). Die "Novell Application Launcher" Dienste und Programmnamen für ausführbare Programme mit der NAL- Prefix existieren jedoch weiterhin in dem Paket.
Der neue Name erschien zuerst mit ZENworks 1.0, und mit ZENworks Starter Pack ( eine limitierte Version von ZENworks 1.0, das mit NetWare 5.0 mitgeliefert wurde). Novell fügte Server-Management Funktionalität hinzu, und das Produkt wuchs zu einer kompletten Suite bestehend aus "ZENworks for Desktops" (ZfD) und "ZENworks for Servers" (ZfS). Seitdem fügt Novell immer wieder Komponenten zu der Suite hinzu, welches unter dem konsolidierten Name "ZENworks Suite" verkauft wird.
Funktionen
- Desktop Management erlaubt Administratoren Software zu installieren, konfigurieren, von einem Festplattenimage herüberzuspielen, inventarisieren und Ferndiagnose von Windows-basierten Workstations und Laptops von einer zentralen Position zu betreiben, mit Hilfe von Policy-betriebener Automation.
- Softwarepakete, die über Desktop Management installiert werden, können selbstheilende Funktionen haben und können sich selbst bei Bedarf installieren.
- Desktop Management ünterstützt auch MSI Pakete und Group Policies, entgegen der allgemein verbreiteten Unwahrheit dass Systemadministratoren |Microsoft Active Directory brauchen und einen Windows Server, um die Technologien voll auszureizen.
- Das Application Explorer utility (
nalview.exe
) stellt einen Novell Application Launcher (NAL) Sicht zu Verfügung um Anwendungen in die Microsoft Windows Desktop Anzeige zu verknüpfen. - Desktop Management software kann sowohl innerhalb wie ausserhalb von Firewalls arbeiten.
- Personality Migration Software besteht aus einer modifizierten Version von DesktopDNA, welches im Moment im Besitz von Computer Associates ist. Administratoren können es benutzen um Dokumente und Einstellungen von einmr Windows-basiertem Rechner zu einem anderen zu migrieren, unabhängig von der Version von Windows, welches auf beiden Rechnern läuft.
- Software Packaging besteht aus einer Spezialedition von Macrovision's AdminStudio Software, welches Administratoren erlaubt zuverlässige MSI Pakete für Distributionen zu erstellen, indem man Desktop-Management Softwarekomponenten benutzt.
- Data Management, eine Version von Novell's iFolder Software, erlaubt Benutzern Daten zu synchronisieren in einem speziellen lokalen Ordner (einem iFolder Ordner auf einer Windows Workstation, auf dem iFolder Client Software installiert ist) mit einem iFolder Server. Benutzer können auf iFolder Daten zugreifen innerhalb des lokalen Netzwerkes und innerhalb des Internets über IFolder Server Web Interface. (Novell hat die iFolder Funktionalität in iFolder 3.0 erheblich erweitert, es wurde Unterstützung für Linux Workstations eingefügt und viele andere Funktionen.)
- Patch Management wird durchgeführt indem eine modifizierte Version von der Software von PatchLink ausgeführt wird.
- Linux Management verwaltet das Red Carpet Softwarepaket welches wiederum die RPM Pakete, welche auf Linux Workstations installiert sind, verwaltet. Zukünftige Versionen werden weitergehende Konfigurationen von Linuxstationen ermöglichen.
- Server Management erlaubt entfernt sitzende Administratoren Windows, Netware und Linux Server zu updaten, konfigurieren und diagnostizieren, mit Hilfe von Policy-getriebener Automation.
- Handheld Management erlaubt Administratoren die Fernwartung von Palm, Windows CE, PocketPC und RIM BlackBerry Geräten.
- Asset Management, der Neuankömmling in der Suite, stellt nicht wirklich einen Teil von ZENworks 6.5 dar, aber läuft als ein "stand-alone" Produkt, welches zukünftig in der nächsten Version der Suite integriert wird. Dieses Produkt stellt eine größere Anzahl von Optionen für Inventarisierung zur Verfügung, sowohl für Hardware, wie für Software.
Unterstützte und benötigte Systeme
Verwaltete Platforme und Systeme
- Desktop Management
- Windows XP Professional SP1
- Windows 2000 Professional SP4
- Windows 98 SE
- Windows XP Tablet PC Edition
- Server Management
- NetWare 5.1, NetWare 6 and NetWare 6.5
- Novell Open Enterprise Server
- Windows 2000 Server and Windows Server 2003
- SUSE LINUX Enterprise Server 8 and 9
- Red Hat Advanced Server 2.1 and Red Hat Enterprise Server 2.1
- Red Hat Enterprise Linux AS 3 and 4 and Red Hat Enterprise Linux ES 3 and 4
- Solaris 9
- Linux Management
- Novell Linux Desktop SP1, x86, x86_64 and x86_EM64T
- Novell Open Enterprise Server, x86
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 SP1 x86, x86_64 and x86_EM64T
- SUSE LINUX Professional 9.3, x86, x86_64 and x86_EM64T
- Red Hat Enterprise Linux 4.0 AS, ES, WS and x86
- Handheld Management
- Palm OS 3.5 and later on Palm devices
- Windows CE 2.11 and later including Pocket PC devices
- BlackBerry 850/857 devices using the DataTAC network and BlackBerry 950/957 devices using the Mobitex network
- Synchronized devices, through a Windows 95 and later desktop, or via TCP/IP to the ZENworks Handheld Management server.
Management Server Platforms
- Desktop Management
- NetWare 6.5 SP1
- NetWare 6 SP4
- Windows 2000 Server SP4
- Windows Server 2003
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 SP1
- Server Management
- NetWare 5.1, NetWare 6 or NetWare 6.5
- Windows 2000 Server or Windows Server 2003
- SUSE LINUX Enterprise Server 8 and 9
- Red Hat Advanced Server 2.1 or Red Hat Enterprise Server 2.1
- Red Hat Enterprise Linux AS 3 and 4 and Red Hat Enterprise Linux ES 3 and 4
- Linux Management
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 SP1 x86
- Handheld Management
- Windows 2000 server or workstation
- Windows Server 2003