Benutzer Diskussion:Elian
Zum Unterschied von Unfall und Vandalismus
Hallo Elian,
zunächst Danke für Deinen Eintrag auf meiner Diskussionsseite. Deinen Hinweiß weis ich allerdings nicht so recht nachzuvollziehen; ich bemühe mich namlich, deutlich zu machen, wenn ich eine negative Änderung in einem Artikel für versehentlich oder für beabsichtigt halte. Im ersten Fall pflege ich hinter den Kommentar zu setzen "Vermutlich ein Unfall eines Newbie" oder etwas Ähnliches. Falls ich das in einem Fall versäumt haben sollte ist mir das unangenehm. In diesem Fall bitte ich Dich darum, mir den konkreten Vorgang zu benennen, damit ich nachvollziehen kann, was da los war. Mit freundlichem Gruß, der Unscheinbar 00:05, 1. Aug 2004 (CEST)
- schon in Ordnung - mir war bei einem Unfall, den du revertet hast, die Bezeichnung "Vandalismus" aufgefallen - ich denke, du musst da nicht so vorsichtig sein (lieber einmal zuviel "Unfall" schreiben als "Vandalismus"). Liebe Grüße, --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Um Missverständnisse auszuräumen: Ich respektiere 1,3 Milliarden Muslime und ihre Entscheidung für ihre Religion. Es geht mir in keiner Weise darum, diese in ein schlechtes Licht zu rücken oder deren Religion anzugreifen. Es gibt Kritikpunkte, die ich geäußert habe, falls sie nicht zutreffen, bitte ich um Verzeihung. Ich fände es gut, wenn meine Aussagen so verstanden würden, wie ich sie meine, nämlich Versuche, Tatsachen zu verschiedenen Themen zu äußern, die im Regelfall nicht ausschliesslich religiös sind. SarcellesSarcelles 12:16, 3. Sep 2004 (CEST)
- Danke für deine sachliche Antwort, ich möchte mich für meinen barschen Ton entschuldigen (ich war etwas genervt vom Aufräumen der wilayat des Sudan). Dann hoffe ich mal, dass wir in Zukunft gut zusammenarbeiten. --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Name
Hallo Elian, wir möchten eventuell unseren Sohn Elian nennen, kennst du die Bedeutung des Namens ? Danke für Hinweise !
Beste Grüsse, Leander von Kraft (leander@vonkraft.com)
- nein, die Frage erhalte ich öfter - in meinem Fall handelt es sich einfach nur um einen erfundenen Nickname. --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Vertrauens-Netz
Hallo Elian, hallo Sansculotte,
Hab jetzt mal auf Wikipedia:Kurier die test-Benutzer des Vertrauensnetzes angegeben, es sind schon 67! Wir haben auch gestern bei dem Wikipedianertreffen in München darüber diskutiert, ob man den Leuten, denen man Vertraut, auf der Diskussions-seite oder anderswie eine Nachricht zukommen lassen sollte, dass sie wissen, dass man ihnen vertraut?
Was denkt Ihr?
Grüsse :-) Fantasy 容 13:30, 12. Aug 2004 (CEST)
- nein, das können sie ja jederzeit selbst überprüfen. Ausserdem sähe das für mich zu sehr nach Popularity contest aus. --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Cicero
Lieber Elian. Sowohl bei Cicero als auch bei Humanismus sind diese Titel relevant. Bei beiden habe ich daher dieselbe Literaturliste angefügt. Ich werde aber schrittweise die unter Humanismus erweitern, diese unter Cicero aber etwas moderater kürzen. Der Buchtitel unter meinem Namen zu Georg Voigt bitte nicht löschen unter Humanismus, das ist eine Neuerscheinung im Leipziger Universitätsverlag http://www.univerlag-leipzig.de/ (Siehe unter Verlagsprogamm), die gerade erschienen ist. Benutzer: Mario todte 17:16, 27. August 2004 (CEST)
- dass alle Titel relevant sind, wage ich zu bezweifeln. Aber ich habe im Moment auch nicht die Zeit, das auszudiskutieren. --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Eintrag in "beobachtete Fehler": einzelne Absätze per Rechtsklick bearbeiten funktioniert mit Opera nicht
Hallo Elian,
ich habe das auf deinen Wunsch hin noch einmal überprüft. Es funktioniert nach wie vor nicht. -- aka 13:16, 29. Aug 2004 (CEST)
- danke dir - ich werds mal auf bugzilla stehen, wenn es dort nicht eh schon steht. --22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
WikiNode
Hallo elian, nur zur Wissenserweiterung: wieso hast du den Link auf das HerzKinderWiki gelöscht? - Nb 10:31, 1. Sep 2004 (CEST)
- weil mir da irgendwie der Bezug zur Wikipedia gefehlt hat - ein paar Kriterien sollten wir haben, damit dieser Wikipedia:WikiNode nicht zur völlig beliebigen Sammlung von Wikis wird (das würde ganz schön ausufern). --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
- was sind denn da die Kriterien? Ich hatte mich mit TomK32 und Robodoc so verständigt, dass wir die med. Artikel unseres Themenkreises (Kinderkardiologie, div. Krankheitsbeschreibungen + OP-Verfahren) hier in der WP einstellen+pflegen+verlinken und nur die spezifischen Sachen (Alltagshilfen, etc.) im HKW führen. Von daher würde ich schon von einem 'Bezug' zueinander sehen (mit meinen parteiischen Augen ;-) - Nb 00:07, 11. Sep 2004 (CEST)
de.wikisource.org
Hallo Elian! Ich wollte eine de.wikisource.org-Seite starten. Hier hat ein Kerl namens Dovi mir gesagt, ich müsste dazu einen developer kontaktieren. Auf der Liste der developer stehst du ganz oben, also denke ich, dass du mir wohl sagen kannst, wie ich jetzt weiter mache. -- Kaiser Bob 21:53, 2.Sept 2004 (CEST)
- Da bist du leider an die falsche geraten: ich hab nur CVS, aber keinen Server-Zugriff, der nötig wäre, um sowas einzurichten. Von mir empfohlene Vorgehensweise: Stell deinen Wunsch auf meta:Proposals for new projects und komm dann mal in den Entwicklerchannel im IRC, #mediawiki, damit man das besprechen kann. --Elian Φ 22:15, 2. Sep 2004 (CEST)
- Danke für die Hilfe. Ich habe auch gerade vesucht, den Vorschlag bei Foundation-l mailing-list einzutragen, allerdings funktioniert da irgendwas noch nicht (Ich hab mich zwar gerade angemeldet, kann aber trotzdem keine Mails hinschicken - was stimmt da nicht?). -- Kaiser Bob 14:46, 8.Sept 2004 (CEST)
- Hat sich erledigt, hab gerafft wies funktioniert -- Kaiser Bob
Ich hoffe nur mein Englisch war nicht ganz so verhunzt wie sonst :) -- Kaiser Bob 10. Sep 2004 01:33 (CEST)
Ciao
Ciao Elian,
ich hoffe, Du bleibst nicht zu lange weg :-( [[Benutzer:MAK|MAK ★]] 22:59, 2. Sep 2004 (CEST)
- Ja, mach mal ein paar tage Urlaub vom Wikistress - aber komm wieder! Wir brauchen dich! -- D. Düsentrieb (?!) 23:43, 2. Sep 2004 (CEST)
- Hallo Elian! Prima dass du wieder dabei bist :) -- D. Düsentrieb (?!) 13:08, 4. Sep 2004 (CEST)
- Hallo Elian, möchtest Du, dass ich Dich als neuen Benutzer begrüße? Vielleicht ein paar Tipps für Einsteiger? ;-) Lass es Dir hier gut gehen, und achte vor allem auch auf Dich selbst. - Viel Spass tsor 17:20, 4. Sep 2004 (CEST) PS: Bitte schaue mal hier vorbei. -- tsor 21:57, 4. Sep 2004 (CEST)
Lass uns bitte nicht in Stich! Gruß Martin Sell 18:55, 5. Sep 2004 (CEST)
- wie ihr seht, bin ich wieder da, mit frischer Energie und bereit, mich von neuem frustrieren zu lassen ;-) --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Ahmadiyya
Hallo Elian, kaum hatte ich den ersten Eintrag hier fertig, stellte ich fest, dass die Seite Ahmadiyya gesperrt ist. Zufällig entdeckte ich deine Nachricht. Naja, ich bin ganz neu hier und auch nur, weil ich die Seite Ahmadiyya nicht für eine Anti-Ahmadi-Propaganda missbraucht sehen wollte. Dein Vorschlag mit dem Ausdiskutieren ist sehr optimistisch. Wir Ahmadiyya haben seit Jahren mit den Schlüchterner Bürgerinitiativen zu tun und mussten die Erfahrung machen, dass diese alles andere als diskussionsbereit sind. Ein ganz besonderer Menschenschlag im Bergwinkel. Nirgendwo in Deutschland passiert das, was sich in Schlüchtern abspielt. Zur Info: http://www.ahmadiyya.de/aktuelles/moscheebaukonflikt.html Deinen Vorschlag zu den Weblinks kann ich akzeptieren. Der Satz "In Schlüchtern (Hessen) verhinderte massiver Bürgerwiderstand ein Bauprojekt der Ahmadiyya." ist so falsch. Die BI hat nur erzwungen, dass der Konflikt eine weitere Schleife durch die Gerichte geht. Da wir im ersten Durchgang gewonnen hatten und eine Baugenehmigung für den Vorort von Schlüchtern Niederzell haben, gehen wir davon aus, dass wir auch diesmal vor Gericht erfolgreich sein werden. Das Ausweichgrundstück im Industriegebiet Schlüchtern haben wir nur aus gutem Willen gegenüber der Bevölkerung und Respekt gegenüber dem Bürgermeister akzeptiert. Wir hätten in Niederzell längst Einweihung feiern können, wären wir auf das Ausweichgrundstück nicht eingegangen. Zu "Kritik an der Ahmadiya": Sie schreiben richtig, dass Frau Dr. Schröter in ihrem Buch nur Hypothesen aufstellt, diese aber bis heute nicht verifiziert hat. Die BI nimmt ihre Ausführungen aber als Tatsachen. Sollte die Kritik an der Ahmadiyya so drin bleiben, müsste eine Gegendarstellung zu den BI's und Frau Dr. Schröter unsererseits ergänzt werden. Aber siehe erster Beitrag unten. Der Link "Hadayatullah Hübsch: Eine Entgegnung der Jamaat auf Frau Dr. Schröter" gehört unter Literaturtipps direkt nach dem Literaturhinweis von Dr. Schröter. Inhaltlich kann man natürlich die Seite noch viel weiter ausbauen. Aber ich bin da nicht so scharf drauf, da man sich auf ahmadiyya.de ja viel umfassender informieren kann. Ggfs. würde ich gerne die Geschichte der Ahmadiyya in Deutschland detaillierter darstellen wollen. Siehe: http://www.ahmadiyya.de/ahmadiyyat/deutschland.html--Ahmadi 23:28, 29. Aug 2004 (CEST)
Nach meiner bescheidenen Meinung macht es keinen Sinn unter "Ahmadiyya" eine ausführliche Darstellung ihrer Kritiker zu bringen. Diese haben ihre eigenen Webseiten, auf denen sie diese darstellen können und diese sind ja auch verlinkt. Ansonsten müssten wir ebenfalls eine Kritik von Frau Dr. Schröter und der Bürgerinitiativen anfügen und wir hätten im Handumdrehen ein Forum und keine Enzyklopädia mehr.--Ahmadi 22:50, 29. Aug 2004 (CEST)
- Bitte etwas Geduld - der Artikel Ahmadiya steht auf meiner Todo-Liste, aber im Moment muss ich erstmal einiges andere erledigen. --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Ahhhh so

Hallo Elian, viel Spass! In dürren Blättern säuselt der Wind... +sj+ 18:07, 6. Sep 2004 (CEST)
Sudan
Du weißt nicht zufällig, wie man die Verwaltungseinheiten des Sudans auf deutsch nennt? Das klingt alles so Arabisch. Da dachte ich, dass Du vielleicht eine Ahnung hast. Stern !? 14:09, 8. Sep 2004 (CEST)
- Wie du in der Versionsgeschichte sehen kannst, hab ich da neulich schon mal aufgeräumt. Das meiste ist tatsächlich arabisch. --Elian Φ 14:12, 8. Sep 2004 (CEST)
- Ich frage auch deshalb, weil in der orangefarbenen Abbildung auf der Seite alles übersetzt ist, während ich plane meine rosa Abbildung oben noch zu beschriften. Dafür fehlen mir entsprechend die Schreibweisen. Vermutlich aber ist es am sinnvollsten wenn ich es wie in Indien mit Nummern löse. Dann kann man es im Nachhinein leicht ändern, ohne städnig die Abbildungen auszutauschen.
Stern !? 18:57, 8. Sep 2004 (CEST)
Formatvorlage (Konventionen)
Hallo Elian, wie ich weiß kümmerst du dich um die allgemeinen Konventionen (Formatvorlage). Ich habe vor kurzem den Artikel Zigarre entdeckt, in dem meiner Meinung nach die weiterführenden Links sehr gut vom Artikel abgegrenzt werden. Nämlich:
==Weiterführende Informationen==
===Siehe auch===
(===Literatur===)
===Weblinks===
Wäre das nicht sauberer geordnet?--Melancholie 01:01, 9. Sep 2004 (CEST)
- du hast recht - es wäre eigentlich wesentlich logischer. Das Problem ist nur, dass so ziemlich jeder Artikel in Wikipedia von dieser Änderung betroffen wäre, dafür bräuchte man also einen breiten Konsens. --Elian Φ 01:25, 9. Sep 2004 (CEST)
- Kann also ohne weiteres bei "meinen eigenen" Artikeln so machen, oder?--Melancholie 20:53, 9. Sep 2004 (CEST)
- mhm. Ich hab das gestern mal auf Wikipedia Diskussion:Formatvorlagen zur Debatte gestellt - wir sollten das schon einheitlich machen (obwohl natürlich hier wie immer Ignoriere alle Formatvorlagen gilt). --Elian Φ 22:36, 9. Sep 2004 (CEST)
- Kann also ohne weiteres bei "meinen eigenen" Artikeln so machen, oder?--Melancholie 20:53, 9. Sep 2004 (CEST)
Pressemeldungen zu Wikipedia-CD
Hallo Elian,
ich bin Gertraud (Benutzername Gerty), bei Directmedia für Pressearbeit u.a. zuständig. Bist du die richtige Ansprechpartnerin für gemeinsame Pressetexte o.ä. über das Projekt? Ich möchte demnächst ein großes Ankündigungsmailing machen und wollte mich dabei mit euch abstimmen. Gruß, G.
- Hallo Gerty :-) Soweit ich weiß, hat bei uns noch niemand eine Pressemitteilung angefangen (Kann mich aber auch irren). Solche Sachen sollten wir am besten über die CD-Mailingliste [1] koordinieren, dort können mehr Leute Input geben. Schick einfach mal deinen Entwurf dorthin. --Elian Φ 17:48, 9. Sep 2004 (CEST)
- Hallo Elian & Gerty :-) Nein, mir ist auch noch nichts bekannt. Ich verfolge Wikipedia:Schreibwettbewerb/Pressemitteilung und das scheint mir eine gute Vorlage zu sein. Vielleicht sollten wir das unter Wikipedia:Wikipedia-CD/Pressemitteilung wiki-en um es intern (bei Directmedia) mal unbeobachtet :-) zu üben. Sobald was da ist, können wir den Link in der CD-Mailingliste posten und auf Wikipedia:Wikipedia-CD packen. --Vlado 00:12, 10. Sep 2004 (CEST)
- Elian, wenn die Pressemitteilung fertig ist, wie geht es dann normalerweise bei Wikimedia weiter? Wer verschickt die tatsächlich an wieviele Adressen? Nur elektronisch oder auch Papier? Ich denke, Wikimedia und Directmedia schicken jeweils den gleichen Text an den sinnvollen Verteiler, da müssen wir nicht groß mergen. Wikipedia:Schreibwettbewerb/Pressemitteilung könnten wir übrigens auch über unseren Verteiler versenden, falls erwünscht. --Vlado 00:24, 10. Sep 2004 (CEST)
- Früher wurden die Pressemeldungen im Wiki-Stil verschickt (siehe auch Wikipedia:Pressemitteilung/Empfänger), Akl hat aber grade einen eigenen Verteiler aufgesetzt, den wir vermutlich für den Schreibwettbewerb das erste Mal testen wollen. Die Pressemeldung für die CD solltet vielleicht besser ihr verschicken, und wir nur unsere Kommentare zum Text abgeben. Wikipedia:Wikipedia-CD/Pressemitteilung wäre ein guter Platz für den Entwurf :-) --Elian Φ 03:45, 10. Sep 2004 (CEST)
- Ok, ich lege demnächst einen Entwurf in Wikipedia:Wikipedia-CD/Pressemitteilung. Wir können den Text ja wie in Wikipedia:Schreibwettbewerb/Pressemitteilung zweiteilig machen, d.h. den Abschnitt "Über die Wikipedia" als zweiten Teil anfügen. Ist die Seite Wikipedia:Wikipedia-CD/Pressemitteilung nicht schon öffentlich? --Gerty 12:37, 10. Sep 2004 (CEST)
Homosexualität und Religion
Hallo Elian, möchtest du nicht mal den Abschnitt Islam unter "Homosexualität und Religion" durchschauen? Ich möchte nichts Falsches schreiben! --Lysis 22:04, 10. Sep 2004 (CEST)
- hm, wo hast du das mit dem vierfachen Geständnis her? --Elian Φ 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
- "A confession is sufficient for condemnation, if four times repeated. Before it is accepted, however, the judge has to point out to the accused the consequences of his confession, and the fact that repentance before the giving of testimony will be punished less harshly." (Maarten Schild, Islam, first published in: The Encyclopaedia of Homosexuality, reprinted in: Arno Schmitt; Jehoeda Sofer (Hrsg.): Sexuality & Eroticism Among Males in Muslim Societies. 1995.) --Lysis 00:16, 11. Sep 2004 (CEST)
- PS: Es gibt auch noch einen Hadith, in dem Muhammad einen Unzüchtigen viermal befragt, ob er das und das wirklich getan hat. Und nach dem vierten Mal lässt er ihn hinrichten, weil er viermal als Zeuge gegen sich selbst ausgesagt hat. Wenn ich den Hadith finde, poste ich ihn hier. --Lysis 00:20, 11. Sep 2004 (CEST)
Hallo Elian. Der Hadith lautet:
- Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete:
- Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte Ma`iz Ibn Malik: Ist es richtig, was ich über dich gehört habe? Er erwiderte: Was hast du über mich gehört? Der Prophet sagte: Ich hörte, daß du Unzucht mit der Sklavin von Soundso begangen hast. Der Mann sagte: Ja. Er leistete dafür viermal die Zeugenaussage gegen sich selbst. Darauf veranlaßte der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, seine Bestrafung durch Steinigung. [2] --Lysis 06:02, 12. Sep 2004 (CEST)
PLO
Hallo Elian, ich bin mit deiner Änderung einverstanden - wenn du dir die Versionen anschaust, wirst du sehen, dass 80.132.212.72 das ganze noch drastischer formuliert hatte. Durch das "offensichtlich" wollte ich nur ausdrücken, dass dies nicht als gesichert anzusehen ist, was mir offensichtlich nicht ganz gelungen ist. O.g. Benutzer ist scheinbar nicht ganz neutral - mein Ziel war es, seine Äußerungen etwas zu entschärfen, ohne den Eindruck zu erwecken, ich würde hier irgendeine Art von Zensur betreiben. Gruß, --Leshonai 13:55, 11. Sep 2004 (CEST)
- Die Änderungen der IP hab ich mitbekommen, und bin dir dankbar, dass du das behoben hast (im Übrigen: Nur mut beim Propagandaentfernen :-) --Elian Φ 13:59, 11. Sep 2004 (CEST)
Arabisch
Seit einigen Wochen bin ich damit befasst alle russischen Namen der Wikipedia gemäß der Transkriptionstabelle zu vereinheitlichen. Dazu schaue ich regelmäßig in die Kategorie:Russe und werde fast immer fündig. Ich dachte ich mach Dich mal drauf aufmerksam, vielleicht kannst Du ja auch Kategorien wie Kategorie:Marokkaner im Blick halten und gelegentlich verschieben? Stern !? 15:01, 11. Sep 2004 (CEST)
Schreibwettbewerb Jury
Hi Elian, nach Auswertung des Meinungsbildes gehörst du zu den Jurymitgliedern des Wikipedia:Schreibwettbewerbs. Es wäre schön, wenn du die Wahl kurz bestätigst. Der Starttermin wurde auf Mittwoch verschoben, da die Pressemitteilung erst heute (Sonntag) abend rausgeht und damit den Redaktionen erst morgen vorliegt. Liebe Grüße -- Necrophorus 08:05, 12. Sep 2004 (CEST)