Zum Inhalt springen

Gemünden (Hunsrück)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2006 um 15:15 Uhr durch 134.76.60.31 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Gemünden im Hunsrück ist eine Gemeinde der Verbandsgemeinde Kirchberg im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geografie

Blick vom Schloss in Richtung Soonwald

Gemünden befindet sich am südwestlichen Rand des Soonwalds, einem Teil des Hunsrücks, der zum Rheinischen Schiefergebirge gehört. Der Ort befindet sich zwischen Kirchberg im Nordwesten und Simmertal im Südosten. In Gemünden mündet der Lametbach in den Simmerbach, der nun als Kellenbach in Richtung der Nahe weiterfließt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Gemünden wird wegen seines historischen Ortskerns und seiner exponierten Tallage auch gerne "Perle des Hunsrücks" genannt. Oberhalb des malerisch im Tal des Simmerbaches gelegenen Ortes befindet sich das Schloss Gemünden.
Nur gut zwei Kilometer südlich von Gemünden liegt auf einer 555 Meter hohen Bergkuppe des Soonwaldes, der Koppensteiner Höhe die Ruine der Burg Koppenstein, fünf Kilometer östlich davon der Aussichtsturm Alteburg. Südwestlich von Gemünden erhebt sich der Lützelsoon.

Tourismus

Ein 4 km langer geologischer Lehrpfad beginnt und endet in Gemünden, 23 Gesteinsgruppen des Hunsrück-Nahe Raumes werden gezeigt und auf Schautafeln erläutert. Dabei tangiert der Lehrpfad die aufglassene Kaisergrube, wo bis ins 20. Jahrhundert Schiefer abgebaut wurde.
Gemünden ist Ausgangspunkt des Schinderhannes-Soonwald-Radwegs nach Simmern.


Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt


Vorlage:Navigationsleiste Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Kirchberg