Zum Inhalt springen

Sadyattes I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2006 um 13:51 Uhr durch Gert pinkernell (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kandaules (griechisch Κανδαύλης) ist ein sagenhafter König von Lydien, laut Herodot wurde er von den Griechen auch Myrsilos genannt. Er gilt als letzter König der Herakleidendynastie und damit als Nachkommen des Herakles.

Er wurde durch Gyges, dem Begründer der Mermnaden-Dynastie entthront. Gyges ist die erste historisch fassbare Figur des Lyderreiches und regierte die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. - die Lebenszeit Kandaules' muss man also um 700 v. Chr. annehmen.

Der Legende nach war Gyges ein enger Jugendfreund Kandaules' (Hdt. I,8-13). Dieser sei auf die Schönheit seiner Frau Nyssia (nach anderen Versionen Ludo) so stolz gewesen, dass er sie Gyges nackt gezeigt habe. Die beleidigte Königin habe darauf Gyges angewiesen entweder Suizid zu begehen oder Kandaules zu ermorden und sich an seine Stelle zu setzen. In einer anderen Version der Sage ermordet Gyges Kandaules mit Hilfe eines unsichtbar machenden Ringes. Auf einer Verbindung beider Sagenfassungen beruhen Théophile Gautiers Erzählung und Friedrich Hebbels Drama Gyges und sein Ring. Auf André Gides Stück Le Roi Candaule beruht Alexander Zemlinskys Oper Der König Kandaules.

Quellen

  • Herodot: Historien, hrsg. v. Josef Feix, München 41988.


VorgängerAmtNachfolger
MyrsosKönig von Lydien Gyges