Zum Inhalt springen

Rautezeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2006 um 13:36 Uhr durch Wasseralm (Diskussion | Beiträge) (Bedeutungen und Anwendungen: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Satzzeichen

#

Das Rautenzeichen (#) wird in vielen Bereichen verwendet und hat entsprechend auch viele Bedeutungen und Namen. Bemerkenswerterweise handelt es sich bei dem Symbol nicht um eine Raute.

Bedeutungen und Anwendungen

Darstellung in Computersystemen

Im internationalen Zeichenkodierungssystem Unicode liegt „#“ auf Position:

  • U+0023 „Number sign“ (Nummernzeichen)

Im ASCII-Zeichensatz liegt das Zeichen auf der gleichen Position.

Im Internet-Dokumentenformat HTML wird das Zeichen folgendermaßen kodiert:

  • # (hexadezimal) und
  • # (dezimal)

Tastatur

Auf der deutschen Tastatur liegt das Rautenzeichen meistens auf der Taste zwischen der Ä-Taste und der Eingabetaste.

Auf der Deutschschweizer Tastatur liegt es als dritte Belegung auf der 3-Taste.

Auf der englischen Tastatur liegt das Rautenzeichen auf der gleichen Position wie auf der deutschen Tastatur; hier allerdings zwischen der Apostroph-Taste und der Eingabetaste. Die amerikanische Tastatur hat das Rautenzeichen über der Ziffer drei in der oberen Tastenreihe.

Ersetzung

Da allerdings praktisch alle modernen Computersysteme und -schriften auf Unicode oder dem älteren ASCII-Standard basieren, kann das Zeichen problemlos weltweit dargestellt, verarbeitet, übertragen und archiviert werden. Eine Ersetzung aus technischen Gründen ist deshalb kaum nötig. Auch wenn die verwendete Tastatur das Zeichen nicht aufweist, kann es praktisch immer über eine entsprechende Funktion des Betriebssystems oder des jeweiligen Texteditors eingefügt werden.

Weitere Namen

  • Doppelkreuz
  • fis / fis-Zeichen (gebräuchlich, aber nicht korrekt)
  • Gartenzaun
  • Gartehag (Schweiz)
  • Gatter
  • Hash (in der Informatik)
  • Kanalgitter
  • Knastfenster
  • Lattenkreuz
  • Lattenzaun
  • Mengenkreuz
  • Nummer
  • Nummernzeichen
  • Oktothorp
  • Quadrat
  • Raute
  • Rhombus
  • Schweinegatter
  • Teppich
  • Tic-Tac-Toe

Weitere nicht-deutsche Namen für das Rautenzeichen finden sich im englischen Wikipedia-Eintrag zu diesem Begriff.

Ähnliche Zeichen

  • Das musikalische Erhöhungszeichen „♯“ (U+266F, „Musical Sharp Sign“), das als „Kreuz“ bezeichnet wird, ist ein eigenes Zeichen. Das Nummernzeichen gehört also nicht zur Notenschrift (Musik), wird aber als Ersatzzeichen für „♯“ verwendet.
  • Das Symbol für gleich und parallel „⋕“ (U+22D5, „Equal and Parallel To“) ist ebenfalls ein eigenes Zeichen.

Siehe auch

Die Programmiersprache C# (C-Sharp), korrekter „C♯“, trägt nicht das Rautenzeichen im Namen. Es handelt sich um das oben beschriebene Erhöhungszeichen. Da das Erhöhungszeichen jedoch auf keiner Standardtastatur direkt eingegeben werden kann, verwendet man stattdessen aus praktischen Gründen meistens das Rautenzeichen.

  • Teppich & Co. – eine Liste von mehr oder weniger gebräuchlichen Namen für das Rautenzeichen und andere Sonderzeichen