Zum Inhalt springen

Malans GR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2006 um 09:48 Uhr durch Mfopp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen ff zu vermeiden.

Vorlage:Ort Schweiz Malans ist eine Gemeinde in der Bündner Herrschaft (Kreis Maienfeld) im Bezirk Landquart des Kantons Graubünden in der Schweiz.

Wappen

Beschreibung: In Blau auf goldenem (gelbem) Buchstaben M ein goldenes Kreuz. Überliefertes Wappen der Gemeinde.

Geographie

Die Gemeinde liegt oberhalb der Einmündung der Landquart in den Rhein auf einem Schuttkegel fünf Kilometer südöstlich von Maienfeld. Vom gesamten Gemeindegebiet von 1138 ha sind 505 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Weitere 449 ha sind landwirtschaftliche Nutzfläche - darunter 115 ha als Anbaufläche für Wein- und Obstbau. Der Rest des Gemeindeareals besteht aus 105 ha unproduktiver Fläche (meist Gebirge) und 79 ha Siedlungsfläche.

Bevölkerung

Von den Ende 2004 2'083 Bewohnern waren 1'943 (= 93.28%) Schweizer Staatsangehörige.

Wirtschaft

Der Weinbau ist der bedeutendste Wirtschaftszweig in Malans, doch gibt es heute durch Ansiedlung von Industrie und zahlreichen Dienstleistungsbetrieben auch Möglichkeiten auf ein Einkommen in anderen Berufssparten.

Tourismus

Obwohl der historische Ortskern eine Siedlung von nationaler Bedeutung ist, bleibt der Fremdenverkehr hinter dem nahegelegenen Maienfeld (Heididorf) zurück.

Literatur

Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Landquart