Hat man eine nichtlineare Gleichung in Nullstellenform
einer Funktion
und einen hinreichend guten Startwert , so erhält man über eine näherungsweise Berechnung der Nullstelle der abgebrochenen Taylorentwicklung
in jedem Schritt das folgende Verfahren. Die genaue Herleitung des Verfahrens ist in Halley-Verfahren im Abschnitt zum mehrdimensionalen Fall beschrieben.
Offenbar benötigt man im Gegensatz zum Newton-Verfahren die 2. Ableitung der Funktion. Die Erhöhung der Konvergenzordnung lohnt sich also nur, wenn die Berechnung der 2. Ableitung im Vergleich mit der Berechnung von Funktionswert und erster Ableitung leicht ist. Über andere Näherungen der Nullstelle der Taylorentwicklung erhält man andere Verfahren. Ein Beispiel dafür wäre das Halley-Verfahren.
Als einfaches eindimensionales Beispiel soll die Berechnung der Nullstelle von mit dem Startwert 0 genommen werden. Die erste Ableitung ist die zweite Ableitung
Schritt 1
, ,
Schritt 2
, ,
Nach dem 2. Schritt erhält man als Funktionswert und kann abbrechen.