Zum Inhalt springen

Michail Jakowlewitsch Woronin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2004 um 11:48 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michail Woronin (* 26. März 1945 in Moskau; † 22. Mai 2004 in Moskau) war ein russischer Turner. Er galt als einer der besten Turner der 60er Jahre. So wurde er beispielsweise 1966 Mehrkampf Weltmeister und 1967 und 1968 Mehrkampf Europameister. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt wurde er zweiter im Mehrkampf und Olympiasieger am Reck und beim Sprung.

Nach ihm benannt als "Woronin-Felge" ist die Riesenfelge mit gestreckten Armen an den Ringen.

Woronin litt seit längerem an Krebs. Am 22. Mai 2004 starb er im Alter von 59 Jahren.