Browserspiel
Ein Browserspiel (englisch: browser based game) ist ein Spiel, das primär mit einem Web-Browser gespielt wird. Die Berechnung erfolgt vollständig beim Anbieter. Es gibt rundenbasierte und Echtzeit-Varianten.
Um Neueinsteigern das Spielen zu erleichtern, gibt es in den meisten Browserspielen einen Angriffsschutz.
Geschichte und Entstehung
Das erste Spiel dieser Art war das in Hamburg entwickelte, deutsch- und englischsprachige SOL, das bereits im Oktober 1995 startete. „Vater“ der modernen Browserspiele dürfte wohl das englischsprachige Planetarion von der Projektgruppe Fifth Season AS mit Sitz in Oslo sein, das 2000 startete und im Laufe der Zeit mehr als 175.000 Spieler in jeweils einer Runde erreichte. In Deutschland begann der Hype um Browserspiele etwas später und startete mit Spielen wie Droidwars. Mittlerweile gibt es eine fast unüberschaubare Anzahl von verschiedensten Browserspielen auf dem Markt. Einige basieren auch auf Open-Source-Software.
Aktuelle Entwirklung
Neue Browserspiele werden oftmals als Kombination von Strategie- und Aufbausimulation erstellt, um die Spannung und den Spielspaß zu erhöhen. Es gibt eine Vielzahl an Browserspielen, die alle in verschiedenen Genres einzuordnen sind. Als Beispiel gibt es Sport-Simulatoren, Wirtschaftaufbauspiele, Rollenspiele. Viele Browserspiele setzen auf Strategie und verschiedene Schauplätze wie der Weltraum oder sinken in Zeiten wie das Mittelalter zurück.
Gemeinschaft
Um die meisten Browserspiele hat sich eine große Online-Community gebildet und viele Spieler organisieren sich in sogenannten Clans oder Allianzen.
Darüber hinaus kann man mittlerweile auch viele Brett- und Kartenspiele als Browserspiel gegen Computergegner, aber auch gegen andere Spieler im Rahmen einer Community spielen.
Varianten
Forenspiele
Eine neue Unterart der Browserspiele sind die Forenspiele, die über den Browser mit Hilfe eines Forums (im Threaded-Style) gespielt werden. Dies sind meistens Strategie- oder Rollenspiele. Erfolgreichstes und eines der ersten professionellen Spiele dieser Art war Alternations.
Chatspiele
Chatspiele sind Echtzeitspiele, die über einen Chat laufen und oft auch im Browser gespielt werden. Sie bieten Platz für 2-3 Spieler. Meistens werden nur die üblichen Chatfunktionen zum Spielen verwendet. Eine bekannte Variante ist das Suchen von einem oder mehreren "Mördern" durch Fragen, die nur mit Ja oder Nein beantwortet werden dürfen.
Beispiele für Browsergames
Siehe auch
Weblinks
- Galaxy-News - Ein Online-Portal rund um Browsergames und deren Entwicklung
- Gamaxx - Ein weiteres Online-Portal das sich um den Bereich Browsergames kümmert
- Games Dynamite - Ein recht großes Portal mit mehreren hundert Browsergames
- Gamingfacts - Große Seite mit Spielen und Beschreibungen von vielen Browserspielen
- Linkkatalog zum Thema Browserbasierte Onlinespiele bei curlie.org (ehemals DMOZ)