Zum Inhalt springen

Learjet 25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 21:04 Uhr durch Carstenrun (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Learjet 25 der NASA

Bei der Learjet 25 handelt es sich um eine 2-strahliges Geschäftsreiseflugzeug in Tiefdeckerauslegung. Das Flugzeug verfügt über ein 2-Mann Cockpit und über eine Kabine für bis zu 10 Passagieren, die in der Sitzanordnung 1+1 untergebracht sind. Typischerweise werden jedoch nur 7 Sitze eingebaut.

  • Learjet 25B: Entspricht bis auf die Rumpfverlängerung dem Learjet 24
  • Learjet 25C: größeres Tankvolumen. Aerodynamisch verbessert.
  • Learjet 25D: Aerodynamisch überarbeitete Variante mit stärkeren Triebwerken (CJ610-8A)
  • Learjet 25F: Aerodynamische Änderungen.
  • Learjet 25G: wie 25D, aber größere Reichweite

Von dem Modell Learjet 25 wurden seit dem Jahr 1966 373 Serienmaschinen gebaut. Im Jahre 1998 waren von den Learjet 25 noch 309 Maschinen im Einsatz. Insgesamt gingen 48 Maschinen durch Unfälle verloren. Die Produktion wurde 1982 eingestellt.


Technische Daten

Learjet 25D

Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen