Wahlkollegium
Als Wahlkollegium wird eine Versammlung oder ein Gremium bezeichnet, das zum Zweck der Wahl eines oder mehrerer Amtsträger gebildet wird. Eine solche Wahl wird als indirekte Wahl bezeichnet. Dies ist in jedem Parlament bei der Wahl einer Regierung oder bei einem Verein oder einer Partei bei der Wahl des Vorstands durch Delegierte (die auch weitere Entscheide treffen) ein alltäglicher Vorgang.
Wird ein Wahlkollegium ausschließlich zur Wahl von Amtspersonen gebildet, und hat das Gremium ansonsten keine weitere Funktion oder Entscheidungsbefugnis, wird es (insesondere bei ausschließlicher Männerbesetzung) auch als Wahlmännerkollegium bezeichnet.
In Belgien bildet die Gesamtheit der Wähler in einem oder mehreren Wahlkreisen ein Wahlkollegium. Bei der Wahl ins Europäische Parlament werden die Wahlkollegien anders gebildet als bei der Abgeordnetenwahlen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreis oder Wahlkollegium? Föderaler Öffentlicher Dienst Inneres (Amtliche Informationen, Belgien), abgerufen am 12. November 2024.