Durchbruchspannung
Jene Spannung bei dem der Diodenstrom das Vorzeichen wechselt kann als Durchbruchspannung gedeutet werden. Bei Siliziumdioden liegt diese Spannung bei ca. 0,7 Volt. Vereinfacht gesehen ist unterhalb der Durchbruchspannung kein Stromfluss möglich. Ab dem Überschreiten der Durchbruchspannung steigt der Strom dann stark an. Bei genauerer Betrachtung erkennt man dass die U-I-Diodenkennlinie bei der Durchbruchspannung keinen Knick aufweist sondern dass die Kennlinien durch eine e-[Funktion] angenähert werden kann. Bei Sperrspannung fließt ein kleiner Strom Is in Sperrichtung, bei Durchlassspannung ein Diodenstrom Id in Durchlassrichtung. Für den Diodenstrom gilt: Id = Is * (e^(Ud/(k*T))-1) Id: Diodenstrom Is: Sperrstrom e: Euler Zahl Ud: Diodenspannung k: Bolzmannkonstante T: Absolute Temperatur