Zum Inhalt springen

Potštát

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2006 um 11:38 Uhr durch Arthur Diebold (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Potštát Karte von Potštát
Basisdaten
Staat: Tschechische Republik
Kraj (Region): Region Olmütz
Okres (LAU (Bezirk) 1): Prerau
Geografische Lage:

Vorlage:Koordinate Text Artikel

Höhe: 500-525 m ü. NN
Fläche: 34,11 km²
Einwohner: 1.214 (03.07.2006)
Postleitzahlen: 753 62
Adresse der
Stadtverwaltung:
Zámecká 1
75362 Potštát
Website: www.potstat.cz
Politik
Bürgermeister: Mgr. Alena Otáhalová

Potštát (deutsch Bodenstadt) ist eine tschechische Stadt in der Region Olomoucký kraj in einem Kessel auf der Hochebene des Odergebirges mit ca. 1.210 Einwohnern (2006).

Stadt- und Gemeindegliederung

Zu Potštát gehören die Ortsteile Boškov (Boschkau), Kovářov (Schmiedsau), Kyžlířov (Gaisdorf) und Lipná (Lindenau) sowie die Ortslage Padesát Lánů (Fünfzighuben). Zwischen 1938 und 1945 gehörte Potštát zum Landkreis Bärn.

Das Potštáter bzw. Bodenstädter Ländchen

Mit dem Ausdruck „Bodenstädter Ländchen“ wird ein waldiges Hügelland östlich der Oder bei Potštát bezeichnet, das maximal 14 Orte umfaßt (je nach Zeitgeist weniger). Die zum „Bodenstädter Ländchen“ zählenden Orte waren im Laufe der Geschichte zu unterschiedlichen Verwaltungseinheiten (Herrschaft, Kirchenspiel ... etc.) zusammengefaßt bzw. nicht zusammengefaßt und sind heute teilweise untergegangen (z. B. mußten Bernhau und Rudelzau dem Truppenübungsplatz Libavá weichen). Die Namen der 14 Orte des Bodenstädter Ländchens lauten in tschechischer, deutscher und/oder lateinischer Schreibweise:

  • Potštát = Bodenstadt = Bodenstadium
  • Padesát Lánů = Fünfzighuben = Funftzighuben = Funftzigubna
  • Kyžlířov = Gaisdorf = Geischdorff = Geißdorf = Geischdorffium
  • Heřmanky = Hermsdorf = Hermannsdorf = Hermannsdorffium
  • Luboměř pod Strážnou = Liebenthal = Liebenthalium
  • Lipná = Lindava = Lindenau = Lindenhau = Lindenavia
  • Středolesi = Mittelwald = Mittlvalda
  • Boškov = Punkendorf = Punckendorf = Punckendorffium
  • Kovářov = Schmiedsau = Schmitzau = Schmitzavia
  • Barnov = Olověná = Bernhau = Bernau = Bährnhau = Bernovia = Bernhavia
  • Rudoltovice = Rudelzau = Rudeltzau = Rudeltzauna = Rudeltzavia
  • Milovany = Milbes = Milbessium
  • Zigartice = Siegertsau = Siegertzau = Sigertzauna = Siegertsavia
  • Boškov = Poschkau = Poschkavia = Buschgau

Bevölkerungsentwicklung

Potštát (ohne Fünfzighuben) von 1741 bis 2006:

Jahr/Datum Einwohner
1741 682
1742 675
1743 674
1750 666
1751 650
1758 833
1762 865
1763 862
1764 884
1766 891
1767 903
1768 1.020
Datum Einwohner
1787 955
1789 851
1792 920
1901 1.526
1902 1.516
1910 1.350
1921 1.219
1930 1.224
1939 1.246
2006 1.214
2010
2015

Literatur

  • Heimatbuch Bodenstadt und das Bodenstädter Ländchen. Hrsg. Hans Jordan, zusammengestellt und bearbeitet von Josef Bannert. Fulda o. J.; 455 Seiten.