Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:FritzG

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 21:36 Uhr durch Liesel (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.187.152.84 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Gardini wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von FritzG in Abschnitt Killertroll
 Benutzer   Diskussion   Artikel   Bilder   Werkstatt   Wikipedia 

Benutzer:FritzG/OnOff

Hinweis: Ich antworte immer dort, wo eine Diskussion begonnen hat und beobachte die entsprechende Seite. Ich finde es unübersichtlich, eine Diskussion auf zwei Seiten zu verteilen, ganz davon abgesehen, daß sie dann für Dritte nicht mehr nachvollziehbar ist. Neue Themen bitte unten hinzufügen!

Falls ich einen Artikel gesperrt habe: Natürlich war es die falsche Version, du mußt mich nicht darauf hinweisen. Nutze die Zeit lieber, um Wikipedia:Edit-War zu lesen! Entsperrwünsche bitte auf WP:EW und nicht hier, weil ich manchmal tagelang offline bin.

Stichwort Freundlichkeit: Ich bemühe mich, auch etwas seltsamere Anfragen freundlich oder zumindest sachlich zu beantworten. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß diese Anfragen erstens halbwegs freundlich (und ohne Beleidigungen oder Unterstellungen) gestellt werden und zweitens auch unterschrieben sind (mit ~~~~). Beiträge, die nicht diesen Anforderungen genügen, werden unbeantwortet gelöscht.

Ich bin auch per E-Mail erreichbar. Ich bitte jedoch darum, eine entsprechende Notiz auf der Diskussionsseite zu hinterlassen, da ich ein E-Mail-Muffel bin und die Antwort sonst schon auch mal ein paar Tage oder sogar Wochen dauern könnte. Wichtig: Anfragen zu gelöschten Artikeln oder Seitensperrungen bitte auf dieser Seite stellen; entsprechende Mails werden NICHT beantwortet.

Alte Diskussionen werden nach einigen Tagen archiviert, um die Größe der Seite in Grenzen zu halten.
Archive: 2005, 01-03/06, 04/06, 05/06, 06/06, 07/06, 08/06, 09/06, 10/06, 11/06, 12/06

Hiermit verleihe ich Benutzer
FritzG
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
sein enormes Engagement
als sachlich(st)er Admin
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Benutzer:NPD

Deine Sperrung war vollkommen richtig. Lass dich ja nicht verunsichern! Gruß, Berlin-Jurist 23:00, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke! Tu ich auch nicht, ich ignoriere ihn einfach. --Fritz @ 23:04, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Parteinamen als Benutzernamen

Hallo Fritz, was hälst Du davon, mal folgende User anlegen und gleich wieder zu sperren, dass wir uns Diskussionen um User:NPD zukünftig ersparen können (Liste ist sicher nicht vollständig):

Vieleicht mit folgendem Bapperl versehen:

Dieser Name wurde reserviert, um dem Mißbrauch eines Benutzer-Kontos zur Bekundung politischer Interessen vorzubeugen.

--Farino 01:42, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das ist glaube ich nicht so schlau. Zwar sind hier vermutlich (fast) alle gegen diese Bekundungen politischer Interessen, aber das Entscheidende sind sie nicht bei der Ablehnung der Benutzernamen. Sondern das Entscheidende ist der Namensschutz. Wir lassen hier überhaupt keine Usernamen zu, die Firmen, Parteien oder fremden (natürlichen oder juristischen) Personen "gehören". Allein schon, weil es laut BGB das Recht auf den eigenen Namen gibt und diese Namen außerdem anderweitig geschützt sind.--PaCo 02:14, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich schließe mich der Meinung von Paco an - wobei es mich wundert, daß noch keiner dieser Benutzer angemeldet wurde. --Fritz @ 13:07, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Seite Wikipedia:Artikelfreier Sonntag Gegenmeinungen

Angesichts eines Editwars war es wohl notwendig, diese Seite vorübergehend zu sperren. Ich bitte dich aber, die Sperrung dieser Seite aufzuheben, damit andere User sich wieder eintragen können. Neon02 12:37, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ok. Aber wenn der Editwar weitergeht, sperre ich wieder. --Fritz @ 13:04, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Königlich Preußische Militäreisenbahn

Hallo, der Nutzer Liesel hat in allen Artikeln, die den Begriff Königlich Preußische Militäreisenbahn enthalten, diesen Begriff durch "Militär–Eisenbahn Marienfelde–Zossen–Jüterbog" ersetzt. Die Wikepediaseite "Königlich Preußische Militäreisenbahn" wurde weitergeleitet auf den Begriff "Militär–Eisenbahn Marienfelde–Zossen–Jüterbog". Dies ist sachlich falsch. Ich bitte die Umleitung zu entfernen und den Nutzer Liesel ggf. zu verwarnen, da hinter diesen Änderungen bewußte Fehlinformation (warum auch immer? ) zu stehen scheint. Ich kenne mich leider nicht gut genug mit Wikepedia uas, um dies selbst zu veranlassen. Bei Rückfragen bitte Mail an j.c.schneider@freenet.de - gehöre zu den Eigentümern des Streckenabschnitts Zossen - Jüterbog.

Gruß

J. Schneider

Dankschön

Hallo FritzG, vielen Dank für die Obacht meiner Benutzerdisk! Hab ich das richtig gesehen, dass der anonyme Schmierfink sogar einen Benutzernamen hat? Eine Socke? Das Gesocks versteh, wer will... :-+) Besten Gruß --Felistoria 16:28, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Von einem Benutzernamen weiß ich nichts. --Fritz @ 16:30, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Unser Freund Madse

Moin Fritz, obiger Kollege hat sich heute nicht entblödet, als IP unsere jeweils letzten Beiträge zu revertieren. Vergleiche 172.158.255.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 172.181.89.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 172.177.171.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 172.158.32.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 172.181.130.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Ich nehme an, dass der Kleine irgendwann die Lust daran verliert, aber wenn du in den nächsten Tagen mal online bist, dann hab' doch auch mal ein Auge darauf. Beste Grüße --Scherben 17:58, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Und ich dachte schon, es wäre ein anonymer Eisenbahner, der mit der Entfernung der Kategorie nicht einverstanden war... --Fritz @ 18:56, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Und ich war zuerst irritiert, wer das nun sein könne. Aber nachdem er plötzlich auch dich revertiert hatte, war es dann doch ziemlich eindeutig. --Scherben 19:14, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön...
Dafür, dass du mir seit meiner Anmeldung bei Wikipedia geholfen hast und mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehst! DANKE!
Liebe Grüße, --Hufi @ Rating 19:02, 9. Dez. 2006 (CET)
Beantworten
Mal ne frage zu nem anderen Thema: Wie kann ich herausfinden, welche user mir vertrauen - gibts da ein tool, das den benutzername rausfiltern kann? --Hufi @ Rating 20:02, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ganz einfach: Leg selber eine Vertrauensseite an und schau auf "Links auf diese Seite" --Fritz @ 20:56, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
PS: Das funktioniert sogar, wenn die Seite gar nicht existiert. --Fritz @ 20:58, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Da hätte ich den einen Satz nur lesen müssen - entschuldige, dich unnötig gestört zu haben ;-) --Hufi @ Rating 09:08, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo und...

..eine Frage: In der Vergangenheit hatte ich hier zu Mikrosil einen LA mit normaler Begründung gestellt und der Artikel wurde per SLA in kürzester Zeit entsorgt, weil das Lemma namentlich geschützt und daher in der WP nicht brauchbar war. Jetzt ist es wieder anders, und da frag ich mich bzw. jetzt auch Dich - so fürs nächste Mal - was jetzt eigentlich richtig ist. Schöne Grüße --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:13, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das hat(te) keine namensrechtlichen Gründe, sondern ist eine Frage der Relevanz des entsprechenden Produkts. Coca-Cola haben wir ja z.B. auch oder VW Golf. --Fritz @ 03:16, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
ok, dank Dir, jetzt weiß ich Bescheid; schönen Abend noch --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:20, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dir auch einen schönen... ähm... Morgen! :-) --Fritz @ 03:20, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Benutzersperrung von Shanul

Moin Fritz, bst Du so gut und äußerst Dich mal auf meiner Disk. zu der Sache? Vielleicht habe ich eine ganz gravierende Sache übersehen, aber ich finde eigentlich nichts, was eine 1-monatige Sperre rechtfertigt. Bevor ich mir ein abschließendes Urteil bilde, würde ich gern noch deine Meinung hören. Danke Dir schon mal ganz doll :) --Henriette 03:47, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bitte gib mir Zeit bis morgen, ich bin gerade am Schlafengehen. Gute Nacht! --Fritz @ 03:49, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Löschung Artikel zu FMO

Hallo FritzG,

wurden meine Argumente bezüglich der Relevanz eigentlich gelesen? Warum wurde dazu nicht Stellung genommen? Hat überhaupt irgendwer mal nachgelesen, was der Unterschied zu anderen Browserspielen wie Hattrick (Onlinespiel) oder Online Fussball Manager ist? Wieso haben diese Spiele einen eigenen Artikel und FMO wird gelöscht?

Warum wurde FMO gelöscht? --CWernike 14:17, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Steht alles in der Löschdiskussion [1]. --Fritz @ 14:23, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Da steht, es sei ein Widergänger und nicht relevant. Daraufhin habe ich Relevanz nachgewiesen (jdf. meiner Ansicht nach), aber niemand ist darauf eingegangen. Heißt das, alles, was ich dazu zu sagen habe, wird kommentarlos negiert? Oder ist mein Eindruck doch zutreffend, daß es für die Diskussionsteilnehmer unter ihrer Würde war, sich einmal meinen Text/meine Argumente anzusehen? --CWernike 14:29, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wenn du meinst, daß sich an der Relevanz seit der damaligen Löschung etwas geändert hat, wende dich bitte an Wikipedia:Löschprüfung. Das Neueinstellen eines gelöschten Artikels ist nie die richtige Lösung, weswegen in solchen Fällen auch nicht lange gefackelt wird und deine Argumente möglicherweise auch nicht mit der Sorgfalt gelesen werden wie in anderen Fällen. --Fritz @ 14:34, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ist geschehen. --CWernike 14:49, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Grigori Moissejewitch Mairanowski

Hallo,

ich würde gern wissen, warum der Artikel Grigori Moissejewitch Mairanowski gelöscht wurde. Ich weiß, daß der Artikel nicht perfekt war, habe aber gehofft, daß der Artikel von Anderen ergänzt und verbessert wir. Ich bin eben kein Fachmann für KGB-Geschichte.

Die POV-Anmerkung verstehe ich vielleicht noch, das ist aus meiner Sicht aber kein Grund einen Artikel zu löschen. Meine Quellen wurden von mir genannt.

karaokekid 14:40, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Vielen Dank für eine Aufklärung.

Stimmt, die Quelle war in der Versionsgeschichte. Ich stelle den Artikel wieder her und wandle den SLA in einen normalen LA um. --Fritz @ 14:45, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

editwars

Was sind denn editwars eigentlich? Gaston Boucher 14:50, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Siehe Wikipedia:Editwar! --Fritz @ 14:52, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

BNS

Fritz! Seit wann verstoßen Artikel gegen BNS? --Krude 15:08, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Killertroll

Vielen Dank. Ich hatte schon befürchtet er käme damit durch. ;-)--Nemissimo 酒?!?ʘ 13:18, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nene, da haben auch andere ein Auge drauf und dürfen sich dann als "militaritische Fanboys" beschimpfen lassen... ;) --Felix fragen! 13:19, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
(BK) Ich hatte das "Vergnügen" mit ihm schon im Chat, deswegen mußte ich mich nicht lange einlesen. --Fritz @ 13:20, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten