Zum Inhalt springen

Landkreis Torgau-Oschatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2003 um 21:10 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Sachsen
Regierungsbezirk:Leipzig
Verwaltungssitz:Torgau
Fläche:1.167,52 km²
Einwohner:100.485 (31.12.2001)
Bevölkerungsdichte:86 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:TO
Website:http://www.torgau-oschatz.de
Karte

Der Landkreis Torgau-Oschatz ist zusammen mit dem Landkreis Delitzsch der nördlichste Landkreis des Bundeslandes Sachsen. Nachbarkreise sind im Norden der sachsen-anhaltinische Landkreis Wittenberg, im Osten der brandenburgische Landkreis Elbe-Elster und der Landkreis Riesa-Großenhain, im Süden der Landkreis Döbeln und im Westen die Landkreise Muldentalkreis und Delitzsch.

Geographie

...


Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte
&sup1 Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Belgern
  2. Dahlen
  3. Dommitzsch &sup1
  4. Mügeln
  5. Oschatz
  6. Schildau, Gneisenaustadt
  7. Torgau &sup1

Verwaltungsverbände und Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsgemeinschaft Beilrode
    1. Arzberg
    2. Beilrode
    3. Großtreben-Zwethau
  2. Verwaltungsgemeinschaft Dommitzsch
    1. Dommitzsch, Stadt
    2. Elsnig
  3. Verwaltungsgemeinschaft Torgau
    1. Torgau, Stadt
    2. Dreiheide
    3. Zinna

Gemeinden
(soweit nicht Mitglied in einer Verwaltungsgemeinschaft)

  1. Cavertitz
  2. Liebschützberg
  3. Mockrehna
  4. Naundorf
  5. Pflückuff
  6. Sornzig-Ablaß
  7. Trossin
  8. Wermsdorf

Sonstiges