Wolfsquinte
Erscheinungsbild
Bei der Benutzung der pythagoräische Stimmung, werden die Töne der Tonleiter (Skala) mit Hilfe von aufeinandergesetzten reinen Quinten definiert.
Theoretisch sollte nach 12 Schritten nach der Grundton wieder erreicht sein. Tatsächlich ist dieser Ton jedoch um das pythagoräische Komma höher als die entsprechende Oktave des Grundtones.
Um alle Tonarten "spielen" zu können und die Quintreihe zum Quintenzirkel zu schließen, wird die zwölfte Quinte (meist G#–Eb) entsprechend angepaßt.
Die Tonreihe besteht dann aus 11 reinen und einer um ein pythagoräisches Komma verminderten Quinte, die dann auch wirklich scheußlich klingt. Man sagte damals:
"Die Quinte heult, wie ein Wolf!"