Rzeszów
Vorlage:Infobox (Polen) Rzeszów [ ] (1940-45 Reichshof) ist eine Stadt im Südosten Polens, dort mit 159.000 Einwohnern ein wichtiges Zentrum, außerdem die Hauptstadt der Woiwodschaft Karpatenvorland. Es liegt in der Flussebene der Wisłok am Rande des Talkessels von Sandomierz unweit der Karpaten. Die Grenznähe zur Ukraine (Entfernung 90 km) und zur Slowakei (100 km) hat die Stadt zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt werden lassen. Rzeszów ist römisch-katholischer Bischofssitz, es besitzt eine Universität und eine polytechnische Hochschule (Fachhochschule).
Verkehr
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat zuerst Linien (im November 2005) vom Flughafen Rzeszów nach London-Stansted und Frankfurt-Hahn eingerichtet. Die Verbindung nach Frankfurt - Hahn wurde jedoch im Februar 2006 gestrichen und es werden zur Zeit neue Linien (u. a. nach Irland) geplant.
Söhne und Töchter der Stadt

- Hieronim Augustyn Lubomirski, Magnat und Politiker (*1647 †1706)
- Leopold Löffler, Maler (* 1827 †1898)
- Jerzy Grotowski, Theaterregisseur (* 1933 † 1999)
- Stan Borys, Rocksänger, im Stadtteil Załęże
- Tomasz Stańko, Jazz-Trompeter (* 1942)
- Jan Domarski, Fußballspieler (* 1946)
Partnerstädte
- Bielefeld (Deutschland) seit 1991
- Buffalo (USA) seit 1975
- Iwano-Frankiwsk (Ukraine) seit 2000
- Klagenfurt (Österreich) seit 1975
- Košice (Slowakei) seit 1991
- Lamia (Griechenland) seit 2005
- Lwiw (Ukraine) seit 1992
- Luzk (Ukraine) seit 2001
- Nyíregyháza (Ungarn) seit 1996