Benutzer Diskussion:Redf0x
![]() |
|
Eine Bitte
Hallo Redf0x!
Bitte hab ein Auge auf die Entwicklung des Artikels Maskulismus, Du scheinst weder maskulistisch noch feministisch ausgerichtet zu sein, ein unabhängiger Schiedsrichter ist bei diesem Artikel dringend nötig. Penthesileas Sohn 02:08, 12. Nov. 2006 (CET)
- Ich hab den Artikel auf der Beobachtungsliste, allerdings in erster Linie, um ihn im Falle eines Edit-Wars wieder zu sperren. Ich verstehe von dem Thema viel zu wenig, um wirklich als Schiedsrichter fungieren zu können. --redf0x 11:48, 12. Nov. 2006 (CET)
Danke fürs Hin- und Herschieben
bei Oscar Bardi de Fourtou. Da wollte ich eigentlich den schon angelegten Redirekt auf die Version mit y wieder schnellgelöscht haben, da ich das sonst nicht mit sauberer Versionsgeschichte hinkriege. Gerhard51 10:11, 15. Nov. 2006 (CET)
- Ich glaube, jetzt passt es mit der Versionsgeschichte so ziemlich, jedenfalls ist keine Bearbeitung des Textes verlorengegangen. --redf0x 10:57, 15. Nov. 2006 (CET)
Danke fd revert Zahntechnik
...hätte ich - durchsetzungsschwach - wahrscheinlich laufen lassen; finde großartig, wenn man so zusammen arbeitet. ((Hatte das übrigens gerade redigiert, bin dann in eine Zahntechnikmesse gestolpert, anschließend anderswo mitten im Wald einem Zahntechniker begegnet, der vom riesigen Auftragsschwund berichtete: 70% meinte er.)) Siebzehnwolkenfrei 17:04, 16. Nov. 2006 (CET)
- Ich hab nur einen kleinen Vandalismus revertiert und ansonsten von Zahntechnik nicht den blassesten Schimmer. --redf0x 17:18, 16. Nov. 2006 (CET)
Hallo RedfOx, gemäß WP:RK sind Fußballer ohne Einsatz in einer Profiliga eindeutig irrelevant. So wurde das bisher immer gehandhabt. Daher ist die Löschung m. E. schon gerechtfertigt. Viele Grüße Kai. Geisslr 11:39, 17. Nov. 2006 (CET)
- Gut, warten wir auf sein erstes Spiel. :) Gruß, --redf0x 12:31, 17. Nov. 2006 (CET)
hi Redf0x, kann man die archive zu dem artikel Joseph Beuys nicht doch irgendwie löschen? das wird langsam total unübersichtlich, zumal einige alte themen wirklich bereits abgehakt sind und den server verstopfen...lieben gruß -- die hendrike ♒ 11:49, 17. Nov. 2006 (CET)
- Grundsätzlich meine ich, dass archivierte Diskussionen erhaltenswert sind. Eine eindeutige Regelung hinsichtlich des Löschens von Diskussionsseiten ist mir nicht bekannt, aber letztlich ist es natürlich Sinn und Zweck der Archivierung, Diskussionsseiten zu erhalten. Wenn Du einmal unter Wikipedia Diskussion:Diskussionsseiten und Wikipedia Diskussion:Diskussionsseiten/Archiv 2003 bis 2005 schaust, wirst Du bemerken, dass das Thema mehrfach andiskutiert wurde, aber nie endgültig besprochen. Auf Wikipedia:Diskussionsseiten#Diskussionsseiten aufräumen heißt es
- Lösche Erledigtes: Geklärte Fragen, die nicht von dauerhaftem Interesse sind (z. B. „Müsste das nicht xy im Artikel heißen?“ – „Ja, ich habs geändert“) kannst du nach einer gewissen Zeit einfach löschen.
- Fasse alte Diskussionen zusammen: Wenn längere Zeit (zwei bis drei Wochen) keine Beiträge mehr zu einer Diskussion geschrieben wurden oder die Diskussion unübersichtlich wird, kannst du eine Zusammenfassung der bestehenden Diskussion schreiben, so als ob du einen Artikel schreiben würdest...
- Archiviere Diskussionen
- Das alles bezieht sich aber auf einzelne Diskussionen auf der aktuellen Diskussionsseite, wobei mit Löschen das Entfernen von der Seite gemeint ist, nicht aber das Löschen auf dem Server. Nicht gemeint sind wohl auch ganze, bereits archivierte Diskussionsseiten. Sicherlich könnten auch diese aufgeräumt werden. Am besten wäre es vielleicht, entweder auf der Diskussionsseite von Joseph Beuys die Frage der Löschung zu diskutieren oder eine allgemeine Diskussion unter Wikipedia Diskussion:Diskussionsseiten aufzunehmen. Einfach eine Schnelllöschung durchzuführen, schien mir jedenfalls problematisch, zumal Wikipedia:Schnelllöschantrag alte, nicht mehr gebrauchte Artikel-Diskussionsseiten nicht als Schnelllöschgrund nennt. Gegen die Unübersichtlichkeit würde es helfen, die einzelnen Archive nicht nur zu nummerieren, sondern anzugeben, welchen Zeitabschnitt sie betreffen. Eine Serververstopfung droht eigentlich nicht, dafür gibts viel zu viele andere Artikel und Diskussionen. --redf0x 12:49, 17. Nov. 2006 (CET)
- vielen dank für die antwort!!! ich werde eventuell einzelne punkte löschen, die total erledigt sind. quasi das "von-hinten-weg-prinzip". lieben gruß -- die hendrike ♒ 13:13, 17. Nov. 2006 (CET)
Sinnentstellende Zitate
Hallo, Redf0x,
ich bitte, die zitierten Aussagen von Hans-Werner Sinn zu editieren, damit ihr Inhalt nicht entstellt wird. Der Sinn des Zitates "Wir brauchen Lohnstrukturen, die jedem einen Job geben, und sei es für einen Hungerlohn." wird ohne die nachfolgenden Erklärungen absolut falsch wiedergegeben.
Damit der Inhalt dieser Aussage richtig dargestellt wird, muss das Zitat wie folgt ergänzt werden: "Wir brauchen Lohnstrukturen, die jedem einen Job geben, und sei es für einen Hungerlohn... Dann muss der Staat etwas dazuzahlen. ... Der Staat muss den Niedriglohn .. um einen Lohnzuschuss ergänzen, damit der Lebensstandard gesichert bleibt."
Nachzulesen unter der bereits angegebenen Quelle: Gespräch in der Zeitschrift Chrismon mit Pfarrer Christian Führer (6.3.2006) http://www.chrismon.de/ctexte/2006/3/3-begegn.html
Da die Seite leider für die Bearbeitung gesprerrt ist, meine Bitte an den Administrator: den zitierten Satz entsprechend zu ergänzen.
Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von Sima2 (Diskussion | Beiträge) redf0x 16:08, 5. Dez. 2006 (CET))
- Da, wie ich unter Diskussion:Hans-Werner Sinn sehe, diese Ergänzung bereits kontrovers diskutiert wird, bitte ich um Verständnis, dass ich selbst die Einfügung nicht vornehmen werde. Ich habe den Artkel wegen eines Edit-Wars gesperrt. Inhaltlich habe ich mich mit dem Artikel nicht befasst und werde das auch in Zukunft schon mangels entsprechender Fachkenntnisse nicht tun. Wenn ich jetzt wie gewünscht das Zitat ergänze, wird mir - solange der Artikel gesperrt ist - nicht zu Unrecht vorgeworfen werden, ich hätte meine Adminrechte ausgenutzt, eine kontrovers diskutierte Änderung durchzuführen. Ich bitte deshalb darum, die Sache auf der Diskussionsseite weiter zu diskutieren und möglichst dort zu einem Konsens zu kommen. Alternativ kann auch ein Antrag auf Entsperrung auf Wikipedia:Entsperrwünsche gestellt werden bzw. dort um die Einfügung im verlangten Sinne gebeten werden. Ich sehe mich dazu aus den genannten Gründen außerstande. --redf0x 16:08, 5. Dez. 2006 (CET)