Zum Inhalt springen

Rymanów

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 15:02 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Ort in Europa (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 30.11.2006 18:27:38 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox (Polen) Rymanów (deutsch Reimannshau ) ist eine Stad in Polen, 17 km südlich von Krosno. Sie gehört dem Powiat Krośnieński, Woiwodschaft Karpatenvorland an. Unter Prinz Władysław Opolczyk bekam Rymanow 1376 das Stadtrecht. Von 1772 bis 1914 gehörte die Stadt zum Kreis Sanok, Steuerbezirk Rymanow in der Provinz Galizien.

Die ehemalige Synagoge Rymanows

Persönlichkeiten