Zum Inhalt springen

Schloss Neunhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2003 um 23:57 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schloss Neunhof ist ein ehemaliger Herrensitz nördlich von Nürnberg und beherbergt seit 1959 eine Zweigstelle des Germanischen Nationalmuseums.

Ein architektonisches Kleinod: Herrenhaus mit Nebengebäuden und einer kleinen barocken Parkanlage.

Fachwerk 1479(d); Ende 16. Jahrhundert erneuert und Fachwerk verputzt.

Literatur

  • G. Ulrich Großmann: Architektur und Museum - Bauwerk und Sammlung, Ostfildern-Ruit 1997 (= Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum, Bd.1), passim und bes. S.40-46.