Zum Inhalt springen

Otto Wallach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2004 um 16:07 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Nobelpreisträger für Chemie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otto Wallach (* 27. März 1847 in Königsberg; † 26. Februar 1931 in Göttingen), deutscher Chemiker

Wallach erhielt 1910 den Nobelpreis für Chemie "als Anerkennung des Verdienstes, das er sich um die Entwicklung der organischen Chemie und der chemischen Industrie durch seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der alicyklischen Verbindungen erworben hat"