Tschernjachow-Kultur
Erscheinungsbild
Die Černjachov-Sîntana de Mureş-Kultur (kurz: Černjachov-Kultur) umfasste ein großes Gebiet im Osten Europas, hauptsächlich nördlich des Schwarzen Meeres. Die Kultur existierte etwa vom Ende des 3. bis Anfang des 5. Jhs. n. Chr. Es sind mehr als 2.000 Fundstellen innerhalb der heutigen Republiken Ukraine, Moldova und Rumänien bekannt. Typisch für diese Kultur sind sowohl in Gräbern als auch in Siedlungen Gefäße, die durch ovale Facetten verziert sind.
Siehe auch: Goten
Literatur
- Ioan Ioniţă: Sântana-de-Mureş-Černjachov-Kultur, in: Reallexikon der germanischen Altertumskunde, Bd. 26 (2004), S. 445–455. [Mit ausführlichen Literaturangaben.]