Zum Inhalt springen

Dürener Jazztage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 03:18 Uhr durch Dr. Shaggeman (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Dürener Jazztage sind eine Veranstaltung der Stadt Düren in Nordrhein-Westfalen, bei der fünf Tage lang Jazzbands auf verschiedenen Bühnen der Stadt auftreten. Die ersten Dürener Jazztage fanden 1991 statt.

Lokale Bands und internationale Größen des Jazz treten von Mittwoch bis Sonntag auf verschiedenen Bühnen auf. Als Höhepunkte gelten die „Kneipentour“ am Samstag, bei der viele Gaststätten in der Stadt kostenlose Livemusik bieten, und die Jazzparade am Sonntag.

Die Jazzparade wurde im Jahr 2006 zum dritten Mal veranstaltet. Etwa 50.000 Zuschauer säumten den Zugweg der größten Jazzparade Europas. Jazzbands, Steelbands, Sambatänzerinnen, Dixie- und Country-Bands schlängeln sich in einer Parade durch den Stadtkern.

2006 traten unter anderem Axel Zwingenberger, Frank Muschalle, Nils Wülker und Jeff Cascaro auf.