Wikipedia:Administratoren/Probleme/alt
Vorlage:Administratoren-Problemseitenhinweise
Aktuelle Probleme
Antrag auf De-Admin Benutzer:DaB.
Admin DaB. setzt gegen die Unterseiten über Fechtweltmeisterschaften seine erweiterten Rechte als Admin ein, um seine enge Auffassung und an anderer Stelle bereits mehrheitlich abgelehnte Auffassung von Datenbankeinträgen durchzusetzen. Hinweise auf die Darstellung in anderen gedruckten Fachenzyklopädien (z.B. Brockhaus Sport) und das mehrheitlich praktizierte Vorgehen im Fachbereich Sport (vgl. [1] kommentierte er damit, dass sie ihn nicht interessieren (vgl. [2]). Nach einer zwischenzeitlichen Korrektur von DaBs Missbrauch durch Admin Voyager, begann DaB. einen Edit-War gegen die Artikel. (vgl. [3]).
Ich beantrage eine De-Administrierung von vier Wochen. Diese Zeit soll DaB. nutzen, um sich in Fachbüchern mit dem Begriff Datenbank vertraut zu machen und die Darstellungsform von Sportergebnissen zu studieren. -- Triebtäter 23:10, 10. Dez. 2006 (CET)
- Und gegen welchen oben genannten Punkt verstoße ich nun? Übrigends habe ich mich mit Voyager geeinigt, die ganze Sache ist also praktisch gegegessen. --DaB. 23:13, 10. Dez. 2006 (CET)
- willkürliches Löschen von Artikeln -- Triebtäter 23:14, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe nicht willkürlich, sondern gezielt gelöscht, nachdem du (nach eigener Aussage) an einem Ausbau der Artikelruinen nicht interresiert warst. Der Punkt trifft also nicht zu :). --DaB. 23:18, 10. Dez. 2006 (CET)
- Verdreh mir hier nicht die Worte. Ich hab Dir gesagt, dass mich Deine enge Auslegung von WWNI nicht interessiert. Wenn Du behauptest, ich hätte kundgetan, mich nicht mehr um die Artikel kümmern zu wollen, bitte ich das zu belegen. -- Triebtäter 23:21, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich bat dich, die Artikel auszubauen, weil sie sonst leicht Ziel von (S)LAs werden könnten und wiess dich kurz auf WWNI hin. Damit dachte ich, wäre das Problem gegessen, du würdest die Artikel ausbauen und wir hätten (trotz Artikelfreien Samstag) ein paar Dutzend schöne neue Artikel. Da antwortetst du mir, dass dich meine Auslegung von WWNI (die klar auf meiner Seite ist :)) nicht intersiert. Auch konnte ich keine Veränderungen an den Artikel mehr bemerken. Du sagtest fernen, dass dir ein Artikel genug ist, der aus 80% aus Tabellen besteht. Also habe ich die Seiten wg. WWNI gelöscht. --DaB. 23:28, 10. Dez. 2006 (CET)
- Bitte höre auf, hier den Sachverhalt zu verdrehen. Bitte belege das Zitat: dass dir ein Artikel genug ist, der aus 80% aus Tabellen besteht. Ich hatte Dich gleich in meiner ersten Antwort darauf hingewiesen, dass andere Admins (Benutzer:Voyager) Deinen Standpunkt nicht teilen, dies mit einem Artikelbeispiel belegt und Dir mitgeteilt, dass ich mich in meiner Arbeit an diesen Beispielen orientiere. -- Triebtäter 23:33, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich bat dich, die Artikel auszubauen, weil sie sonst leicht Ziel von (S)LAs werden könnten und wiess dich kurz auf WWNI hin. Damit dachte ich, wäre das Problem gegessen, du würdest die Artikel ausbauen und wir hätten (trotz Artikelfreien Samstag) ein paar Dutzend schöne neue Artikel. Da antwortetst du mir, dass dich meine Auslegung von WWNI (die klar auf meiner Seite ist :)) nicht intersiert. Auch konnte ich keine Veränderungen an den Artikel mehr bemerken. Du sagtest fernen, dass dir ein Artikel genug ist, der aus 80% aus Tabellen besteht. Also habe ich die Seiten wg. WWNI gelöscht. --DaB. 23:28, 10. Dez. 2006 (CET)
- Verdreh mir hier nicht die Worte. Ich hab Dir gesagt, dass mich Deine enge Auslegung von WWNI nicht interessiert. Wenn Du behauptest, ich hätte kundgetan, mich nicht mehr um die Artikel kümmern zu wollen, bitte ich das zu belegen. -- Triebtäter 23:21, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe nicht willkürlich, sondern gezielt gelöscht, nachdem du (nach eigener Aussage) an einem Ausbau der Artikelruinen nicht interresiert warst. Der Punkt trifft also nicht zu :). --DaB. 23:18, 10. Dez. 2006 (CET)
- willkürliches Löschen von Artikeln -- Triebtäter 23:14, 10. Dez. 2006 (CET)
- Magst du dir die Mühe machen und ein paar Links raussuchen, damit die ganze Angelegenheit nachvollziehbarer wird? Das wäre nett, danke --Anneke Wolf 23:17, 10. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Beispiele (von ca. 40 Fällen): [4] und [5] --Voyager 23:26, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ach du liebes bisschen. DaB. soll den regulären Dienstweg über die Löschkandidaten gehen, wenn ihm die Artikel nicht gefallen, schnellöschfähig sind sie meiner Meinung nach nicht (Auch wenn ich nicht annehme, dass die Entscheidung anders ausfallen wird). --Anneke Wolf 23:31, 10. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Beispiele (von ca. 40 Fällen): [4] und [5] --Voyager 23:26, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich bitte auch "Ein Antrag darf erst 48 Stunden nach dem letzten im Antrag genannten Vorfall gestellt werden, um allen Beteiligten die Chance zu geben, sich miteinander auszusprechen." zu beachten und darf nochmal darauf hinweisen, dass ich mich mit Voyager geeinigt habe und die Artikel nicht mehr löschen werde und er sie nicht mehr herstellt. Wir werden das ganze der normalen LAD überlassen. --DaB. 23:29, 10. Dez. 2006 (CET)
Angesichts der Ignoranz gegenüber Punkt 1 dieser Seite und dem letzten Statement seitens DaB. werde ich diesen Abschnitt binnen der nächsten 30 min. von dieser Seite entfernen. --Taxman¿Disk?¡Rate! 23:35, 10. Dez. 2006 (CET)
- Ich würde euch auch bitten, das im Guten zu klären. Hier greift mal wieder das, was ich oft beklage - die eigentlich Guten zerfleischen sich. Muß nicht sein. Marcus Cyron Bücherbörse 23:45, 10. Dez. 2006 (CET)