Zum Inhalt springen

Fallwind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2024 um 23:08 Uhr durch Diopuld (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: DNB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Fallwinde

Wird eine Luftmasse zum Überströmen eines Gebirges gezwungen, so treten in der Regel auf der Leeseite des Gebirges Fallwinde auf. Sie lassen sich in zwei Typen unterteilen:

Auch Downbursts werden umgangssprachlich öfter als Fallwind bezeichnet.

Wiktionary: Fallwind – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen