Zum Inhalt springen

Fußball-Oberliga Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2006 um 22:34 Uhr durch Baschti23 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fußball-Oberliga Baden Württemberg ist eine von neun Staffeln der Fußball-Oberliga, der vierthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. Sie wurde mit Beginn der Saison 1978/79 als Zusammenschluss der besten Mannschaften aus den Verbänden Nordbaden, Südbaden und Württemberg gegründet. Anders als für die Oberliga Südwest, die sich ebenfalls über drei Verbände erstreckt, wurde für die Oberliga Baden-Württemberg kein Dachverband gegründet. Die Liga wird vom Württembergischen Fußball-Verband, vom Badischen Fußballverband und vom Südbadischen Fußball-Verband gemeinsam direkt verwaltet.

Die Fußball-Oberliga Baden-Württemberg umfasst in der Regel 18 Vereine. Seit der Einführung der Regionalliga zur Saison 1994/95 steigt der Meister der Oberliga direkt in die Regionalliga Süd auf. Zuvor nahm der Oberligameister an der Aufstiegsrunde zur 2. Fußball-Bundesliga teil.

Die drei Letztplatzierten steigen in die Verbandsliga Württemberg, Verbandsliga Südbaden oder Verbandsliga Nordbaden ab. Für jeden Absteiger aus der Regionalliga in die Oberliga Baden-Württemberg steigt ein weiterer Oberligist in die Verbandsligen ab, wobei der Tabellenzwölfte auch bei vier Absteigern in die Oberliga nicht absteigen kann. In diesem Fall würde die Oberliga ein Jahr lang mit 19 Vereinen spielen.


Saison 2006/07

1. FC Normannia Schwäbisch Gmünd - FC Nöttingen - Heidenheimer SB - SG Sonnenhof Großaspach - SC Freiburg II - SGV Freiberg - FC Emmendingen - SSV Ulm 1846 - Stuttgarter Kickers II - SV Sandhausen - SV Waldhof Mannheim - TSG Hoffenheim II - TSV Crailsheim - VfR Mannheim - SV Bonlanden - 1. FC Pforzheim - FC 08 Villingen - Bahlinger SC

Die Meister der Oberliga Baden Württemberg

1979 - SSV Ulm 1846
1980 - VfB Stuttgart Amateure
1981 - SV Sandhausen
1982 - SSV Ulm 1846
1983 - SSV Ulm 1846
1984 - Freiburger FC
1985 - SV Sandhausen
1986 - SSV Ulm 1846
1987 - SV Sandhausen
1988 - FV 09 Weinheim

1989 - SSV Reutlingen 05
1990 - Karlsruher SC Amateure
1991 - 1. FC Pforzheim
1992 - SSV Reutlingen 05
1993 - SSV Ulm 1846
1994 - SSV Ulm 1846
1995 - SV Sandhausen
1996 - Karlsruher SC Amateure
1997 - VfL Kirchheim/Teck
1998 - VfB Stuttgart Amateure

1999 - VfR Aalen
2000 - SV Sandhausen
2001 - TSG Hoffenheim
2002 - SC Pfullendorf
2003 - VfB Stuttgart Amateure
2004 - FC Nöttingen
2005 - Karlsruher SC Amateure
2006 - SSV Reutlingen 05

Bekannte Spieler der Oberliga Baden-Württemberg

Vorlage:Navigationsleiste Oberliga Baden-WürttembergVorlage:Navigationsleiste Fußball-Oberligen