Vorlage Diskussion:Nur Subst
Verwendungshinweistext zu spezifisch
Die Vorlage ist im Grunde eine gute Idee, aber der Text ist zu spezifisch bezogen auf Diskussionsseiten und Begrüßungstext.
Jetzt:Verwendung
Bitte binde diese Vorlage mit {{subst:PAGENAME}} ein, sodass der Inhalt der Vorlage in die Benutzerdiskussion kopiert wird.
Dies hat viele Vorteile: Zum Einen wirkt die Begrüßung nicht so maschinell. Außerdem ist der Begrüßungstext nicht mehr späteren Änderungen der Vorlage ausgesetzt und es erscheint nicht mehr die Vorlage sondern der Inhalt der Vorlage bei zukünftigen Bearbeitungen. Eine Vorlage könnte hier den Neuling verwirren.
Verwendungshinweis: Bitte binde diese Vorlage mit {{subst:PAGENAME}} ein, sodass der Inhalt der Vorlage in die Seite kopiert wird.
Vorteile: Zum Einen wirkt beispielsweise ein Begrüßungstext nicht so maschinell. Außerdem ist beispielsweise ein Begrüßungstext nicht mehr späteren Änderungen der Vorlage ausgesetzt und es erscheint nicht mehr die Vorlageneinbindung im Quelltext, sondern der Inhalt der Vorlage bei zukünftigen Bearbeitungen. Eine Vorlageneinbindung (beispielsweise als Begrüßungstext auf einer Benutzerdiskussionsseite) könnte Neulinge verwirren.
- Hatte mich schon gewundert warum ein Kommentar deinerseits solange dauert ;) Hab nichts gegen den anderen Text.. wollte ja hauptsächlich erstmal überhaupt einen sichtbaren Hinweis (der vereinheitlicht ist) schaffen.. denn bei Vorlage:QS schaffen das eine ganze Menge Leute nicht die per subst: einzubinden, wodurch die Bausteine am folgenden Tag alle unbrauchbar werden..
- Also.. nimm ruhig den neuen Text, oder warte erst auf die Meinung von ChrisiPK, der hat das ja zusammen mit mir entworfen. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 23:10, 4. Dez. 2006 (CET)
- Stimmt, der Text ist zu sehr auf die Begrüßung bezogen (was Wunder, immerhin ist er von da kopiert), aber das mit dem "beispielsweise" ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Einmal kann man das ja einfügen, aber mehrmals wirkt dann schon nicht mehr so toll. Anstelle der Wiederholungen könnten noch andere Beispiele rein, z.B. eben auch die QS-Vorlage, die sonst kaputt ist etc. --ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 23:17, 4. Dez. 2006 (CET)
- Ja, genau ;-) -- ParaDox 23:30, 4. Dez. 2006 (CET) i
Bessere Alternative
Anstatt nun alle Vorlagen mit diesem Baustein vollzuspamen, wäre es besser die subst-Vorlagen so umzuprogrammieren, dass beim Fehlen von "subst:" , eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt wird. Irgendow gabs dazu schon mal eine Diskussion und auch ein Stück Code der funktioniert. --Eneas 20:41, 10. Dez. 2006 (CET)
- Hab ich auch in Erinnerung.. könnte man auch zusätzlich machen..aber erstmal jemanden findet der das programmiert/codet? Ich kann's nicht.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 20:45, 10. Dez. 2006 (CET)