Cael Sanderson
Cael Sanderson
Cael Norman Sanderson (*20. Juni 1979 in Salt Lake City, Utah) ist ein us-amerikanischer Ringer der Weltklasse.
Werdegang
Cael Sanderson begann an der Wasatch High School in Heber, Utah, zusammen mit seinen drei Brüdern mit dem Ringen. Er wurde dort von seinem Vater Steve trainiert. 1997 begann er ein Studium an der Iowa State University und wurde ein sehr erfolgreicher Freistilringer im Hochschulbereich. Er gewann mehrere NCAA-(amerik. Hochschu-Sportverband) Championships auf Staatenebene und auf Bundesebene. Sein Rekord bei diesen Kämpfen war 159:0.
Auf der internationalen Ringermatte gab er bei den Junioren-Weltmeisterschaften (Cadets) 1994 in Frankfort/USA mit dem Gewinn einer Bronzemedaille in der Klasse bis 55 kg Körpergewicht seinen Einstand. Als Senior war er erstmals bei den Universitäts-Weltmeisterschaften 2000 in Tokio am Start und wurde im Mittelgewicht vor dem Iraner Majid Khodaie Studentenweltmeister.
In den nächsten Jahren wurde er, inzwischen auch Mitglied der Sunkist Kids, einem der besten us-amerikanischen Ringsportvereine, von Trainer Bobby Douglas gezielt auf die Olympischen Spiele 1984 vorbereitet. Bereits im Jahr 2003 zeigte es sich, daß dieses Vorhaben gelingen könnte, denn Cael wurde in diesem Jahr Vizeweltmeister im Mittelgewicht hinter Shazid Shazidow aus Russland.
Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen schaffte Cael tatsächlich mit Siegen über Magomed Kurugliew, Kasachstan, Sergej Borchenko, Weißrussland, Majid Khodaie, Iran, Yoel Romero Palacio, Kuba und einem knappen aber sicheren 3:1 über Moon Eui-Jae aus Südkorea den Olympiasieg in der Mittelgewichtsklasse.
Nach den Olympischen Spielen 2004 trat Cael Sanderson die Nachfolge von Bobby Douglas als Cheftrainer an der Iowa State University an.
Die Ergebnisse der internationalen Meisterschaften, die er bestritt, sind im folgenden Abschnitt nachzulesen.
Internationale Erfolge
(OS = Olympische Spiele, WM = Weltmeisterscahft, F = Freistil, Mi = Mittelgewicht, bis 2000 bis 85 kg, ab 2001 bis 84 kg Körpergewicht)
- 1994, 3. Platz, Junioren(Cadets)-Weltmeisterschaft in Frankfort/USA, F, Klasse bis 55 kg Körpergewicht, hinter Magomedali Magomedaliew, Russland u. Nurlat Takirow, Kirgisien u. vor Rawnirwas Yadaw, Indien;
- 1995, 4. Platz, Junioren(Cadets)-Weltmeisterschaft, F, Klasse bis 65 kg Körpergewicht, hinter Wadim Gigolajew, Russland, Shamil Gaidarow, Armenien u. Omar Nauriew u. vor Alireza Navaie, Iran;
- 2000, 1. Platz, World-Univeristy-Games in Tokio, F, Mi, vor Majid Khodaie, Iran u. Alexej Kaziew, Russland;
- 2003, 3. Platz, Pan American Games in San Domingo, F, Mi, hinter Yoel Romero Palacio, Kuba u. Carl Rainville, Kanada u. vor Luis Feligpe Vivenes Urbanesa, Venezuela u. Jose E. Betancourt Rosario, Domin. Rep.;
- 2003, 2. Platz, WM in New York, F, Mi, hinter Shazid Shazidow, Russland u. vor Revaz Mindoraschwili, Georgien, Magomed Kurugliew, Kasachstan u. Romero Palacio;
- 2004, Goldmedaille, OS in Athen, F, Mi, vor Moon Eui-Jae, Südkorea, Shazid Shazidow, Romero Palacio, Majid Khozaie u. Lazaros Loizidis, Griechenland
Quellen
- 1) International Wrestling Database der Universität Leipzig
- 2) Website "Cael Sanderson :: Off the Mat" www.caelsanderson.com