Diskussion:Farin Urlaub
Aus dem Review
Licht und Schatten liegen hier nah beinander. Neben einigen offensichtlichen Widersprüchen, auf die nicht weiter eingegangen wird (Motivation für das Soloalbum war überschüssiges Ärzte-Songmaterial -> deswegen wurden fast alle Stücke neu geschrieben?) sticht mir vor allem ins Auge, dass nicht ein Wort dazu gesagt wird, was seine Musik ausmacht. Ein Artikel über einen Gitarristen, der vielleicht nicht verschweigt, dass derjenige eine große Gitarrensammlung hat, aber nicht einen Satz über sein Gitarrenspiel verliert, ist nicht lesenswert. Außerdem sollte man den Begriff Punk etwas relativieren.
Foto
Dieses Foto von Farin Urlaub halte ich nicht für sinnvoll: Denn Sonnenbrille & Mütze verdecken sein Gesicht, und ich plädiere dafür, ein Foto zu verwenden, auf dem man auch sein Gesicht sieht.
- Dafür bin ich auch, aber ein anderes hat er mir nicht geschickt ;) Hast du eins (das unter der GFDL oder Public-Domain steht)? --Lak 23:17, 1. Mai 2005 (CEST)
- sonst hier ein tipp, seht doch einfach mal unter seiner offiziellen homepage www.farin-urlaub.de mal nach bildern, ich weiß zwar nicht, ob diese mit irgentwelchen lizenzen übereinstimmt, aber dass könnt ihr dann ja überprüfen!! --Debile musik 23:02, 30. Mai 2005 (CEST)
zudem fällt mir noch auf, dass der farin auf dem photo sehr dunkles haar besitzt, und acuh das lächeln nicht ganz das normale ist, es wäre nicht verwunderlich, wenn er sich hier (mal wieder) einen spass erlaubt hat
- Dunkles Haar? Na ja, das sieht man ja kaum, außerdem wirkt es durch den Schatten eh dunkler. Und wieso sollte das Lächeln nicht "das normale" sein? ;)
Anmerkung zu darüber: Das "normale" Farin-Urlaub-Grinsen ist ein breites Von-Ohr-Zu-Ohr-Grinsen mit gezeigten Zähnen! Dieses hier ist nicht sein typisches Grinsen, da hat der Typ zwei Artikel über mir recht.
- Ich hab ein Bild von seiner Homepage eingebracht. Ich hoffe, das alle das so toll finden wie ich. FarinUrlaub @me(+)] 19:59, 11. Okt 2005 (CEST)
Ich finde das Foto insofern Mist, dass, wenn jemand Farin Urlaubs Aussehen nicht kennt, ihn in den Medien oder anderswo kaum wiedererkennen würde!
Naja glaubt ihr er ist komplett bescheurt? Er wird sehr wohl wissen dass das Bild unter der GNU auch kommerziell verwertbar ist, und deswegen wird er wahrscheinlich eines genommen haben, dass sich eben nicht so gut kommerziell verwerten lässt. --Sergio Delinquente 15:36, 19. Sep 2006 (CEST)
Lesenswert-Kandidatur, Mai 2005
Pro: Man wird hinreichend über den Gitarristen der Ärzte informiert, Gerüchte werden klar widerlegt. Antifaschist 666 16:07, 18. Mai 2005 (CEST)
- contra: Das ist zu wenig! SebastianWilken 16:19, 18. Mai 2005 (CEST)
- contra: Licht und Schatten liegen hier nah beinander. Neben einigen offensichtlichen Widersprüchen, auf die nicht weiter eingegangen wird (Motivation für das Soloalbum war überschüssiges Ärzte-Songmaterial -> deswegen wurden fast alle Stücke neu geschrieben?) sticht mir vor allem ins Auge, dass nicht ein Wort dazu gesagt wird, was seine Musik ausmacht. Ein Artikel über einen Gitarristen, der vielleicht nicht verschweigt, dass derjenige eine große Gitarrensammlung hat, aber nicht einen Satz über sein Gitarrenspiel verliert, ist nicht lesenswert. Außerdem sollte man den Begriff Punk etwas relativieren. Elektrolurch 20:28, 18. Mai 2005 (CEST)
- Hab den Artikel jetzt nochmal überarbeitet ;-P Antifaschist 666 09:35, 19. Mai 2005 (CEST)
- contra: Ist zwar ein gute Artikel und für die gut, die einen kleinen Überblick über Farin und sein Schaffen erlangen wollen, auch ich habe einige interessante Infos bekommen, explizit als "lesenswert" würde ich ihn jetzt nicht einstufen, soll aber nicht heißen, dass er "nicht lesenswert ist" ;-)
Bela B und Farin Urlaub
Warum wird Bela B auf Dirk Felsenheimer weitergeleitet aber Jan Vetter auf Farin Urlaub? Irgendwie erscheint mir das ein wenig inkonsequent, vielleicht sollte man entweder beidesmal den Künstlernamen nehmen oder beidesmal den echten Namen. --Horas 00:52, 5. Jun 2005 (CEST)
- Da bin ich für den Künstlernamen. Bei Sting, Freddy Mercury etc. wurde es schliesslich auch so gemacht. --Lak 16:45, 6. Jun 2005 (CEST)
- Artikel ist mittlerweile nun auf Bela B. -- Simplicius ☺ 19:01, 6. Aug 2005 (CEST)
Name
Wie heißt der gute Mann denn nun? Auf laut.de steht, dass er Jan Vetter-Marciniak heißt, hier nennt ihr ihn Jan Max-Ulrich Vetter?
Farin heißt mit wirklichem Namen Jan Ulrich Max Vetter (nicht max ulrich!) das mit dem Marciniak war eine story die er der Bravo aufgetischt hatte, um zu erkennen, wer ihn nur aus der Bravo kannte, und wer sich wirklich mit ihm beschäftigt hatte (Ärzte und Bravo mögen sich ja net besonders)! (siehe Biographie <-ein überdimensionales meerschwein frisst die erde auf -da steht alles drin)
Vegetarier?
"Farin ist wohl in vielerlei Hinsicht ein "ungewöhnlicher" Rockstar, denn er ist bekennender Antialkoholiker, Nichtraucher und Pazifist, sowie Vegetarier, was allerdings beim näheren Betrachten nicht verwunderlich ist, da dies Merkmale einer Punkeinstellung ist, welche Straight Edge genannt wird"
Falsch, falsch, falsch. Selbst auf der offiziellen F. Urlaub-Seite steht, dass er kein Vegetarier sei, nur nicht soviel Fleisch esse, weil es ihm nicht schmeckt. Fisch, Geflügel und manchmal Fleisch nimmt er zu sich.
In der Straight-Edge / Hardcore-Szene ist zudem nicht der Vegetarismus ausschlaggebend, sondern der Veganismus.
Straight Edge schließt auch die "Seelenprostitution" aus, also mit verschiedenen Personen Geschlechtsverkehr zu haben. So wie ich in der Presse mal gelesen habe, lässt er sich schon ab und an mit weiblichen Fans ein.
Wobei man auch sagen muss, dass Straight Edge auch für die Ablehnung von Drogen und Alkohol steht, und Farin auf solche Sachen ja auch vollkommen verzichtet! MFG ---
- Habs mal verlinkt. -- Simplicius ☺ 19:02, 6. Aug 2005 (CEST)
Farin ist Vegetarier! Das steht vieleicht nicht auf seiner Hompage (wobei ich diese einschlägig studiert habe und den Artikel in dem stehen soll, dass er kein Vegetarier ist NICHT gefunden)wird aber aus der Ärzte-Biographie "Ein überdimensionales Meerschweinchen frisst die Erde auf" klar.
Es steht sehr wohl auf seiner Homepage und zwar in den FAQ. Da steht auch, dass er kein Vegetarier, sondern Pescetarier ist. Ende der Durchsage!
Review 10.6.-1.7.2005
Licht und Schatten liegen hier nah beinander. Neben einigen offensichtlichen Widersprüchen, auf die nicht weiter eingegangen wird (Motivation für das Soloalbum war überschüssiges Ärzte-Songmaterial -> deswegen wurden fast alle Stücke neu geschrieben?) sticht mir vor allem ins Auge, dass nicht ein Wort dazu gesagt wird, was seine Musik ausmacht. Ein Artikel über einen Gitarristen, der vielleicht nicht verschweigt, dass derjenige eine große Gitarrensammlung hat, aber nicht einen Satz über sein Gitarrenspiel verliert, ist nicht lesenswert. Außerdem sollte man den Begriff Punk etwas relativieren. Antifaschist 666 19:08, 10. Jun 2005 (CEST)
- Bitte Aussagen von anderen Personen als Zitat kennzeichnen. -- Uwe 16:03, 12. Jun 2005 (CEST)
Bin zwar noch müder, aber würde trotzdem gerne Folgendes loswerden:
- Beatles gegen Ende der Bio doppelt erwähnt mit Releasedate und so
- eventuell Bio und Stil mehr trennen (Gitarrenlehrer und so)
- Einleitung mit vollständigem Namen
- Solo-Album doppelt erwähnt (bio und solokünstler)
- Irgendwo fehlt noch ein Link zum Deutschpunk
Alles in allem wirkt der Text unterhalb der Bio ein wenig zusammengestückelt. Wer auch immer das Bild von Farin besorgt hat: Gute Arbeit! Gute Nacht, --Flominator 00:42, 11. Jun 2005 (CEST)
FURT-Artikel?
Was meint ihr, sollte es noch einen Extraartikel zum Farin Urlaub Racing Team geben?
- Nein, denn alle Infos zum FURT sind im Artikel zu Farin Urlaub gut aufgehoben! Antifaschist 666 6. Jul 2005 20:02 (CEST)
- Wobei es ja noch so gut wie keine Infos gibt ...
Lesenswert-Kandidatur, Juli 2005
- Pro: Auf die Kritikpunkte von der letzten Kandidatur ist eingegangen worden, daher ist dieser Artikel af jeden Fall lesenswert!Antifaschist 666 1. Jul 2005 15:39 (CEST)
- abwartend Tendenz conta: der Artikel liest sich wie ein Fanartikel aber nicht wie ein Artikel aus einer Enzyklopädie. Am Ende fühle ich mich nicht informiert, wie es zur Gründung der Ärzte kam und wie seine Rolle darin war wird nur sehr wenig darauf eingegangen. --Atamari … 1. Jul 2005 19:09 (CEST)
- Auf deinen Einwand bin ich jetzt eingegangenAntifaschist 666 1. Jul 2005 20:27 (CEST)
- abwartend: Siehe mein Kommentar bei den Ärzten. --Flominator 1. Jul 2005 21:10 (CEST)
- Das musst du ihn fragen! Auf jeden Fall hat er mirs aber erlaubt, sie auf Wikipedia hochzuladen. Und Die Ärzte sind Personen der Zeitgeschichte. Und da es sich nicht um private Bilder der Bandmitglieder handelt, muss man diese auch nicht um Erlaubnis fragen;-)Antifaschist 666 1. Jul 2005 22:01 (CEST)
- Es geht um den Urheber, nicht um das Motiv. Das sind doch garantiert Pressefotos, oder? --Flominator 2. Jul 2005 12:38 (CEST)
- contra Bildrechte --Leipnizkeks 2. Jul 2005 12:41 (CEST)
- LAs laufen! --Flominator 3. Jul 2005 21:45 (CEST)
- Contra Was auch mit einem bisschen Glück verbunden war, da dies nur möglich war, weil sich der vorherige Gitarrist der Band sich die Gitarre hatte stehlen lassen., da die Arbeit mit der BRAVO immer stressiger wurde und immer mehr private Storys, trat so die Schmutzkübelkampagne gegen Farin los, uvm., Bildrechte, NPOV. In der Form noch nicht einmal Wikipedia würdig. --Kingruedi 5. Jul 2005 14:47 (CEST)
- Hab das jetzt nochmal überarbeitet! Antifaschist 666 5. Jul 2005 23:26 (CEST)
- Contra 1.) Weil viel überflüssiger, unwichtiger Tratsch drin ist: Bsp. -> Mit 16 fuhr er nach London, färbte sich seine Haare und kam als Punk nach Berlin zurück. Gegenüber der Jugendzeitschrift BRAVO behauptete er, er hieße mit Nachnamen Vetter-Marciniak, um zu sehen, wer ihn wirklich kannte und wer nur vorgab, ihn zu kennen. Wenn er Fanpost bekam, konnte er stets diejenigen Briefe aussortieren, auf denen "Vetter-Marciniak" stand. 2.) Es ist oft einfach schlechtes Deutsch: Bsp. -> Viele seiner Lieder stammen vom Ende einer Beziehung. Sprachlich sieht er sich in die Pflicht genommen.... 3.) Dieser Satz ist unverständlich -> Ein weiteres Zeichen für einen untypischen Gitarristen ist, dass er häufig den Daumen der linken Hand zum Greifen benutzt, was auch als unsauberes Greifen bekannt ist und bei jedem Gitarrenlehrer nicht gerne gesehen wird. Dies tätigt er jedoch überwiegend beim Spielen mit der E-Gitarre, da der Klang auf einer normalen Akkustikgitarre zu sehr verzerrt werden würde. -> Warum verzerrt den die Akkustikgitarre ??? Ich dachte immer eine E-Gitarre wird mit Verzerrung gespielt. 4.) Verteidigung der Band durch den Artikel: Bsp.: -> Die BRAVO startete daraufhin eine Schmutzkampagne gegen Farin Urlaub, die der damalige BRAVO-Chefredakteur Gerald Büchelmaier initiierte. So behauptete sie, er habe das Auto eines BRAVO-Reporters gerammt, Fans verprügelt und dass er generell nach dem Motto handeln würde, "den Gegner kampfunfähig zu machen". Farin reagierte während dieser Zeit auf der Ärzte-Homepage mit Gegendarstellungen auf diese größtenteils unhaltbaren Anschuldigungen. Gruß Boris Fernbacher 6. Jul 2005 20:30 (CEST)
Chartplatzierungen
kann bitte jemand mit geduld die tabelle "Chartplatzierungen" unterhalb von "Diskografie" eingliedern? wäre imho besser, zumal es derzeit im TOC schrecklich aussieht, dass die letzten zwei unterüberschriften der "Biografie" unter "Alben" stehen. [jemand ohne geduld kann sie auch einfach löschen, das wollte ich nur grad' nicht. ;o)]
außerdem ist die kleine tabelle unter "Diskografie" redundant, da sie ebenfalls die chart-poisitionen enthält. –jello ¿? 14:10, 31. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe die Tabelle bei der Diskografie mal entfernt und durch eine simple Auflistung ersetzt. Die Chartbox ist in der Diskografie problematisch, weil der Artikel kurz danach zu Ende ist. Ich habe mal als Notlösung das Inhaltsverzeichnis abgeschaltet. --Flominator 13:13, 7. Aug 2005 (CEST)
Der Gegenstand des Artikels über denselben
In dieser Radiosendung hat sich Farin Urlaub (darauf angesprochen) kurz über diesen Wikipedia-Artikel geäußert. Ich konnte nicht genau zuhören, aber er erzählte sinngemäß, dass er von ein paar WP-Mitarbeitern darauf angesprochen worden wäre, was er ja ganz sympathisch fände, aber ohne seine Auskünfte sei das doch viel spannender (oder so). Und dass einige kleine Dinge im Artikel nicht so ganz stimmen würden. grüße, Hoch auf einem Baum 06:57, 1. Sep 2005 (CEST)
- Genau, und hier findet man einen Link, über den man sich dieses Interview herunterladen kann.
Lesenswert-Diskussion
Farin Urlaub (eigentlich Jan Max-Ulrich Vetter; * 27. Oktober 1963 in Berlin) ist ein deutscher Punkrock-Sänger und Gitarrist der Punkband „Die Ärzte“.
- Antifaschist 666 13:54, 29. Aug 2005 (CEST) Pro
- Bender235 15:39, 29. Aug 2005 (CEST)
- Ich habe die damals von euch geäußerten Kritikpunkte an diesem Artikel versucht - so weit als möglich - auszumerzen. Wenn du Mir konkret sagen würdest, was du an der jetzigen Version noch zu kritisieren hast, dann verbessere ich das gerne! Antifaschist 666 15:55, 29. Aug 2005
Kontra. Du hast den Artikel jetzt schon im Mai und Juli 2005 zu Abstimmung gestellt, wo beide Male mit großer Mehrheit abgelehnt wurde. Willst du dem Artikel nicht erstmal ein wenig Zeit lassen? --
(CEST)
- Huebi 11:37, 30. Aug 2005 (CEST) Kontra --
- Boris Fernbacher 17:48, 31. Aug 2005 (CEST) Kontra - Viel überflüssige Information (z.B.: Wer ist Fan von welchem Fußballverein). Manches scheint schwer nachvollziehbar. Bsp.: "Seine erste Gitarre hatte er vom Sperrmüll, allerdings war diese weder zu stimmen noch zu spielen." -> Unspielbare Instrumente würde ich dann im Artikel auch nicht erwähnen. "Im Alter von neun Jahren entschloss er sich, Gitarrenunterricht bei einer älteren Dame zu nehmen, die ihm fast alle klassischen Standards beibrachte. Als er mit einer Notensammlung der Beatles zu ihr kam, gab sie jedoch auf." -> Kann man sich nicht so recht vorstellen. "Er kann zwar nach Noten spielen, jedoch fällt es ihm schwer, die Noten namentlich zu bestimmen." -> Erscheint recht unlogisch. Gruß
- Hab deine Einwände nun berücksichtigt. Bist du jetzt zufrieden? Antifaschist 666 11:05, 1. Sep 2005 (CEST)
Argh! Mag dir ja alles unlogisch erscheinen, Boris, ist aber nun mal so! Wenn du's bestätigt haben willst, hör dir die Interviews an, die auf seiner Homepage zum Download stehen!
Verhältnis zu den Böhsen Onkelz
Hab ich mich schon länger mal gefragt: Ist das nicht eher Ärzte bezogen? Farin hat schätzungsweise Antipatien gegen alle rechten Bands und diese spezielle Geschichte bezieht sich hierbei auf 'Schrei nach Liebe'. Also => Ärzte.. nicht wahr? --Lak 08:47, 20. Sep 2005 (CEST)
- Ganz allgemein fällt mir gerade auf, dass diese Thema eigentlich überhaupt überflüssig ist.
- Wissenswertes zu Farin Urlaub -> Hobbys; Verhältnis zu den Böhsen Onkelz.
- Inwiefern wissenswert soll den das bitte sein (z.B. in der Relation zu seinen Hobbys)? --Lak 08:54, 20. Sep 2005 (CEST)
- Aber wie im Text bereits steht, hat die Tatsache, dass er auf dem Unplugged-Konzert "und den andern..." anstatt "...und den Onkelz" singt, für ordentlich Verwirrung und Missverständnisse gesorgt, teilweise (steht ja auch im Text) wurde dies fälschlicherweise so interpretiert, als dass er sich mit denOnkelz versöhnt hätte und daher halte ich diesen Abschnitt keineswegs für überflüssig... Antifaschist 666 18:40, 20. Sep 2005 (CEST)
- Es wird so interpretiert als ob SIE (DÄ) sich mit dem Onkelz versöhnt hätten. Das impliziert zwar auch Farin, hat allerdings damit in diesem Artikel nichts mehr verloren. Ausserdem wird hier zuerst eine These aufgestellt und dann wiederlegt. Das hebt sich auf; ergo "gähn". Dann halt ab damit in den Onkelz Artikel als "PS: Farin hält die Onkelz bis heute für eine Nazi Band". Wen interessierts? Das is BILD Niveau! --Lak 08:31, 22. Sep 2005 (CEST)
- Aber wie im Text bereits steht, hat die Tatsache, dass er auf dem Unplugged-Konzert "und den andern..." anstatt "...und den Onkelz" singt, für ordentlich Verwirrung und Missverständnisse gesorgt, teilweise (steht ja auch im Text) wurde dies fälschlicherweise so interpretiert, als dass er sich mit denOnkelz versöhnt hätte und daher halte ich diesen Abschnitt keineswegs für überflüssig... Antifaschist 666 18:40, 20. Sep 2005 (CEST)
- "Farin hat schätzungsweise Antipatien gegen alle rechten Bands" die böhsen onkelz sind nur schon fast 20 Jahre eindeutig nicht mehr rechts, sagt sogar Alice Schwarzer ;)
- Dass sie die Textstelle im Unplugged verändert haben, wird dadurch relativiert, als dass sie in den nachfolgenden Konzerten 03/04/05 wieder "...und den Onkelz" singen.
Aussage
Nach der Die Ärzte-Reunion begann er aber auch, sozialkritische und politische Lieder zu schreiben (Kopfüber in die Hölle, Lieber Tee, Quark, Schunder-Song, Der Misanthrop, Rebell, Deine Schuld, Nicht allein, Lieber Staat, Porzellan). Quark ist ein Lied, das aus der Zeit vor der Ärzte Reunion stammt und dazu noch politisch ist. Das Quark nach der Reunion, also von der "Die Bestie in Menschengestalt", handelt von einer Frau
Farins Heim
Demnächst möchte er aber wieder zurück nach Berlin ziehen. Worauf stützt sich diese Aussage? Meines Wissens ist Hamburg laut Farin "seine Traumstadt" (wobei ich die Quelle dieser Aussage auch nicht mehr weiß). Außerdem ist mir "demnächst" ein zu relativer Begriff.
- Hier unter der Überschrift "Blue Monday" findet man ein (leider dreistündiges und 60 MB großes) Interview mit Farin, in dem er das definitiv gesagt hat. 172.178.86.43 16:15, 10. Okt 2005 (CEST)
ok, man sollte aber "demnächst" noch definieren, denn zur zeit befindet sich farin im urlaub, und das für ein ganzes jahr. Siehe hier im Kommentar von Farin, 2. Absatz
der "Index"
kann mal jemand Belege liefern, statt nur Behauptungen? Wo sind die Quellen? --Kurt seebauer 21:50, 27. Okt 2005 (CEST)
was meinst du? -- BelaFarinRod
Sylt-Gitarre
Unter "Hobbys" steht: "...und Entwerfen von T-Shirts und E-Gitarren (so z. B. die Sylt-Gitarre)" Was ist die Sylt-Gitarre? Ich halte das pure Nennen dieser Gitarre für nicht ausreichend und bin daher dafür, dass entweder jemand im Artikel erklärt, was das ist, oder aber diese Klammer schlichtweg entfernt wird (Wobei ich mich für letzteres ausspreche). --Zaap 21:38, 29. Dez 2005 (CET)
Zehn Maxi
Warum wird Zehn als Maxi extra genannt? Die Auskopplungen der anderen beiden Alben sind doch auch nur auf deren externen Seiten angegeben!
Neutralität
Ich bin gerade zufällig auf diesen Artikel gestoßen. In dieser Form hat er mines Erachtens nichts in einer Enzyklopädie verloren. Momentan wirkt das ganze sehr Fanbezogen, vieles ist für den "normalen" Leser komplett untinteressant und basiert wohl auch auf Mutmaßungen. Bitte überarbeiten. (ich maße mir das nicht an) Ben 28.01.06
Hab den Artikel an einigen Stellen jetzt mal etwas gestrafft Antifaschist 666 22:17, 27. Mär 2006 (CEST)
Fotos
Also, "Farin Urlaub im Urlaub" ist zwar cool, aber es wäre trotzdem besser, ein Foto zu nehmen, auf dem man ihn auch erkennt. Und unter Die Ärzte finden sich gleich gar keine Fotos. --Mike F 12:26, 10. Apr 2006 (CEST)
Sinnloses
Wieder mal sinnlose Sachen dabei... Z.B., er stehe nicht auf Fußball. Na und, ich auch nicht! So was interessiert doch keinen, nur die eingefleischten Fans. Nix für die Wikipedia!--Mike F 12:31, 10. Apr 2006 (CEST)
- Dann mach(t) das mal weg. Ich denke, man wird nicht auf allzu viel (gut begründete) Gegenwehr stossen. --Lak 12:48, 10. Apr 2006 (CEST)
Schwul?
Nur so ne Frage:Ist Farin eigentlich schwul? Von Frauen und Farin hört man nämlich so gut wie gar nix.
- Das ist doch im Hinblick auf den Artikel eigentlich egal, oder was meinst Du? -- Sypholux Bar 17:59, 17. Sep 2006 (CEST)
- Ist doch schön, daß er ein Privatleben hat und solange er sich nicht selbst dazu äußert, sollte hier auch nichts darüber erscheinen. --Madai 18:48, 17. Sep 2006 (CEST)
Ist er nicht. Zumidnest(ich geh da jet znich mal vons einer schönen Frauenliebesliederna aus) hatte er lautHagen, dem 2. bassisten der Ärzte ins einem buch zu siener Zeit jeden Abend ne andere.
- Ähm, nach meinen Informationen war er doch mal mit Jenny Elvers zusammen, oder?--Mo4jolo ∀≡ ↕ 01:36, 22. Nov. 2006 (CET)
- denke schon dass er schwul ist, das gerücht ist zumindest in der "bravo" aufgetaucht. desweiteren soll es in diversen klatschmagazinen gegeben haben, dass bilder mit von ihm aufgetaucht sind in denen er, naja, sagen wir mal "homosexuelle" andeutungen macht (zumindest fassen es die leute so auf ;) ) außerdem hat man ihn seit weiterem mit keiner frau mehr gesehen (nicht signierter Beitrag von 84.58.142.129 (Diskussion) ) --DaB. 15:41, 28. Nov. 2006 (CET)
Ja, die Bravo hat ja auch ein sehr gutes Verhältnis zu FU *lol*. Also die Quelle würd ich dann lieber doch nicht so ernst nehmen. Das mit Jenny Elvers hab ich auch mal gehört, weiß aber nicht mehr wo. --Sergio Delinquente 16:55, 28. Nov. 2006 (CET)
Wie sieht eigentlich Farins Verhältnis zu seiner Halbschwester aus? Möchte ja nicht allzusehr spekulieren, aber könnte Geschwisterliebe gewisse autobiographische Elemente enthalten, ist da was bekannt? (Puh, das hier an dieser Stelle zu fragen ist vielleicht bissel heikel...)--Mo4jolo ∀≡ ↕ 02:22, 29. Nov. 2006 (CET)
Backgroundgesänge
Gibt's zu den unter Farin Urlaub#Kollaborationen genannten Backgroundgesang-Angaben eigentlich handfeste Belege? Hab' mir grad' „Frauen dieser Welt“ angetan und keinen Farin raushören können. Okay, kann auch daran liegen, dass diese Version des Songs einfach schrecklich ist und ich es deshalb nicht wahrhaben will, dass FU an dieser Funny-van-Dannen-Verhunzung beteiligt war, aber wie gefragt: Belege? –jello ¿? 22:42, 23. Okt. 2006 (CEST)
Kann weg. Farin meinte selbst bei den FAQs auf seiner seite wenn ich mcihr echt erinnere,d ass das ein irrtum sei. MauMau
Dann überzeugt euch doch auf You Tube. Hört mal bei 2:03 hin und sagt mir, dass das nicht Farin ist. --Sergio Delinquente 08:35, 31. Okt. 2006 (CET)
- Erstens grenzt es schon fast an Wahn, einen nicht einmal eine Sekunde dauernden Backgroundgesangsschnipsel als „Kollaboration“ bezeichnen bzw. einordnen zu wollen, und zweitens kann das echt jeder sein. Da hat die betreffende Hose halt mal 'n Tacken höher gesungen als normal – und schon soll's FU sein? Nee, sorry. Handfeste, schriftliche Beweise (z. B. Booklet) und lass' mich gern eines besseren belehren, aber so bleib' ich dabei, dass FU an diesem Ding nicht beteiligt war. –jello ¿? 13:29, 31. Okt. 2006 (CET)
- Okay, ob man es als Kollaboration bezeichnen will, will ich nicht beurteilen. Vielleicht haben die Hosen auch einen FU-Stimmenimmitator engagiert, um seinen Ruf in den Dreck zu ziehen. Aussagen von FU würd ich aber eher mit Vorsicht genießen, da er ja gerne mal die Öffentlichkeit hinters Licht führt. --Sergio Delinquente 15:05, 31. Okt. 2006 (CET)
- Nachtrag: mir persönlich ist es vollkommen egal ob das im Artikel steht oder nicht, da ich es als nicht sonderlich relevant erachte. Wollte nur anmerken, dass man es m.E. eben doch raushört --Sergio Delinquente 15:13, 31. Okt. 2006 (CET)
B-Seiten + Cumstom Gitarre
Noch zwei Dinge die man vielleicht anmerken könnte: Einmal finde ich recht interessant, dass er alle B-Seiten der Single-Auskopplungen auf seiner Homepage kostenlos zum Download bereit stellt. Des Weiteren könnte man noch den Hersteller seiner Cumstom-Gitarre erwähnen oder als Link einfügen: http://www.cyanguitars.com/
-- Kniffl
- Einmal finde ich recht interessant, dass er alle B-Seiten der Single-Auskopplungen auf seiner Homepage kostenlos zum Download bereit stellt. – Wird unter Endlich Urlaub! erwähnt, da die B-Seiten von Am Ende der Sonne noch nicht auf der Webseite zu finden sind. –jello ¿? 12:31, 14. Nov. 2006 (CET)
- Finde man könnte die Cyan Custom-Gitarren mit einem Satz im Text erwähnen, der Link ist jedenfalls überflüssig, da er ja keine weiterführenden Infos zu FU beinhaltet. --Sergio Delinquente 15:14, 15. Nov. 2006 (CET)