Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Dezember/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2006 um 19:20 Uhr durch Das Produkt (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Freies Computerspiel]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. Dezember 2006 5. Dezember 2006 6. Dezember 2006 7. Dezember 2006 8. Dezember 2006 9. Dezember 2006 10. Dezember 2006 11. Dezember 2006 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(10. Dezember 2006)
allgemein
Bilder


Kategorien

Alle Schiffe sind auch in der Kategorie:Schiff enthalten. Da jedes Schiff logischerweise einen Namen hat, müsste jedes Schiff hier aufgenommen werden und mann kann alle Schiffsnahmen unter Kat. Schiff finden. Diese Kat. hat daher keinen großen Sinn, zumal speziell für diese Kategorie fast nur Unter-Begriffserklärungen Hessen (Schiff) (nur für Schiffe) redundant zu vorhandenen BKL Hessen (Begriffsklärung) (für das Lemma an sich) angelegt werden. Zudem gibt es sie nur für "Deutschland" und ich würde mal sagen 1 Promillle der Deutschen Schiffsnamen sind noch nicht mal enthalten. --Andreas König 11:14, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

naja, dass jedes Schiff in Kategorie:Schiffsname_(Deutschland) kann ist so nicht richtig, denn es sollen ja Namen (d.h. BKL's zu Schiffen) hier eingeordnet werden und nicht die Artikel zu den Schiffen selbst, da ja mehrere Schiffe den gleichen Namen haben können - Sven-steffen arndt 14:20, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Da die Kategorie:Schiff nur 48 Einträge hat, ist die Behauptung man würde alle Schiffsnamen dort finden völlig frei erfunden und dient nur als fadenscheinige Begründung, um die Arbeit anderer vernichten zu können. --Captain Chaos 14:31, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
das ist Quatsch, entweder es werden dort ALLE namen eingetragen, oder die Kat ist übrflüssig, da sie nur einen genz geringen Teil aller Schifsnamnen umfasst.

Die Schiffe sind nicht in der Kategorie:Schiff sondern in einer der Unterkats, etwa Passagierschiff oder Handelsschiff. Eine systematische Einordnung der Schiffsnamen, die mehrfach vorkommen und die sich auf verschiedene Arten von Schiffen aufteilen, kann nur durch diese Kategorie erfolgen. Behalten. --Matthiasb 14:40, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

nein, dafür gibts Tools, die auch Unterkategorien mit auflisten. Mit gleicher Begründun könnte man alle Militätpersonen von Japan nochmals in einer eigenen Kat. auführen, weil die Einträge in Kategorie: Militärperson (Japan) nicht direkt in Kategorie: Militärperson aufgelistet werden. Andreas König 16:43, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Großartiges Tool, das mehr kaputt ist als verfügbar. (Vielleicht gibt's eine höhere Gerechtigkeit und die kriegen das nie mehr hin!) Jedenfalls, Catscan ist nicht Oma-tauglich und erscheint auch nicht in der Toolliste auf der linken Seite, ergo isses nicht offiziell. --Matthiasb 17:22, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Systematische Kategorie --Hydro 12:53, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

dazu müßtest du diese Themenkat erstmal zu einer Biologie-Kat machen! - Sven-steffen arndt 14:18, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ist es doch durch die Kategorie:Rüsseltiere schon. Aber vielleicht sollte man es doch bei einer Themenkat belassen und nicht umbenennen (gibt ja nur 3–4 Elefantenarten)... --Hydro 14:25, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Dann müßte es aber aus der Rüsseltiere-Kat raus und die Elefanten dort gesondert einsortiert werden, oder? --Matthiasb 14:41, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
eigentlich schon ... aber eine Gegenfrage: brauchen wir eine Themenkategorie zu Elefanten? - Sven-steffen arndt 14:48, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Redundante Kategorie, wird durch Kategorie:Computerspiel und Kategorie:Freie Software abgedeckt. Nach dieser Logik könnte man hier auch eine Kategorie Mann deutscher Staatsbürgerschaft, geboren 1963 erstellen. --Polarlys 15:07, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

1. Bitte Kategorie richtig verlinken. 2. Abwarten, ob der Artikel gelöscht wird. Siehe auch Begründung dort. Sinnvolle Kategorie, die die Kat Freie Software entlasten soll. Übrigens Catscan funktioniert seit Tagen nicht. Behalten. --Kungfuman 15:18, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Dass Catscan nicht funktioniert, ist kein Grund, hier Atomisierungskategorien zweifelhafter Genese anzulegen. Einen Bezug zur Löschdiskussion des vergleichbar sinnfreien Artikels sehe ich nicht. --Polarlys 15:19, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Es gibt übrigens auch die Kat Freie Videosoftware u.a. --Kungfuman 15:27, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Diese eine Kategorie kann genauso gut gelöscht werden und bedingt nicht den Sinn dieser Kategorie. --Polarlys 15:34, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich sehe übrigens schon einen Bezug zum Artikel-LA. Da dieser LA positiver verläuft soll wohl die Kategorie eben weg. Die Kat ist sinnvoll. Wie soll man sonst Freie Spiele finden? Zudem 3 Interwikis. --Kungfuman 15:36, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hast du noch andere Argumente, als mir vorzuwerfen, dass dieser LA in dem vermeintlich „positiv verlaufenden LA“ zum Artikel motiviert ist? Freie Spiele findet man als Schnittmenge über Catscan. --Polarlys 15:49, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Argumente habe ich ja genannt, mir fallen sicher weitere ein. Redundant und auffällig ist eher die Löschbegründung. Warum Kat und Artikel Freies Computerspiel löschen? Redundant ist etliches in der Wikipedia (Listen mit Kats und auch andere Kats und Unterkats). Es gibt auch die Kategorie:Freies Spiel. Mit Schach als Brettspiel und Strategiespiel usw. Ich könnte etliches vermeintlich redundantes anführen. Die Kat entstand im Konsenz und es war viel Arbeit, gerade weil Catscan nicht funktioniert. --Kungfuman 16:04, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Bitte auch die Kat nicht leeren, bevor hier entschieden wird. --Kungfuman 16:09, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Behalten: Sehr sinnvolle Kategorie, um weitere Freie Spiele zu finden. Sich die Schnittmenge aus 2 Mammutkategorien rauszusuchen kann es ja wohl nicht sein, wenn man catscan nicht kennt oder es nicht funktioniert.--80.145.117.200 17:45, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mit der gleichen fadenscheinigen Begründung kann man wohl aus jeder Schnittmenge eine neue Kategorie bilden („Freies Computerrollenspiel für Linux“). --Polarlys 18:15, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Behalten. Wenn jemand nach freien Computerspielen bei Wikipedia sucht, kann man keine Kenntnis des Catscan voraussetzen. Denn der Sinn der Kategorien ist doch, leichter verwandte Artikel zu finden. Und das geht nur dann leicht, wenn es auch eine eigene Kategorie gibt. Auch wenn die Kategorie noch seht spärlich gefüllt ist, ist doch zu erwarten, dass eine Kategorie von Computerspielen sehr schnell voller werden wird. --das_Produkt 18:28, 10. Dez. 2006