Hansjürgen Weidlich
Hansjürgen Weidlich (* 18. März1905; † 12. Juni 1985 in Göttingen) war ein deutscher Schriftsteller und „Radiomann“.
Leben
Beginn
Entfloh dem spießigen Europa noch als Gymnasiast in die Vereinigten Staaten von Nordamerika, konnte aber the American way of life vom Tellerwäscher zum Millionär nicht plangerecht durchziehen und kehrte nach Europa zurück.
Werdegang als Publizist
Verarbeitete seine Erlebnisse als Auswanderer und Gymnasiast in autobiographischen Romanen. Versuchte sich beim Film als Drehbuchautor und Kleindarsteller, freilich ebenfalls ohne den Durchbruch zu schaffen. Bekannt geworden ist Weidlich erst nach Kriegsende durch zahlreiche heitere Erzählungen und Plaudereien, die zunächst als Zeitungsbeiträge, später auch in Buchform erschienen. Er bewährte sich als Autor für den Hörfunk. Zahlreiche biblische Hörspiele für den Schulfunk stammen aus seiner Feder.
Auftritte Weidlichs im ARD-Fernsehen ab 1963 mit einer eigenen vom Bayerischen Rundfunk produzierten Komödienreihe namens „Die merkwürdigen Erlebnisse des Hansjürgen Weidlich“ zeugen weiterhin davon, welche Popularität Weidlich besaß.
Beurteilungen
Laut „Reclams Hörspielführer“ war Weidlich ein Rundfunkgenie, „ein volkstümlicher Mikrophonplauderer (…) mit (…) unverbindlich-herzlichem Humor“, ein „freundliches Naturtalent, das den Rundfunk nur benutzt und sich ohne ihn gebildet hat“.
Claus Harms schrieb in der „Hannoverschen Allgemeinen“: „Nur wer Weidlich, diese herrlich eulenspiegelhafte Type kennt, weiß, wie sehr das Was und das Wie all seiner tragikomischen Histörchen identisch ist mit der Person dessen, der nichts weiter erzählen will als ‚wie es so ist im menschlichen Leben‘. Ja, es ist so, als trete er ganz beiläufig zu uns ins Zimmer: ‚Kinder, da muß ich euch schnell mal eine Geschichte erzählen.‘ Und das Wunder geschieht, daß er, der so gar nichts von sich 'herzumachen' pflegt, uns nicht nur lachen, sondern auch ein wenig nachdenklich macht.“
Werke
Romane
- Felix contra USA (Roman)
- Ich bin auch nur ein Mensch (Roman)
- Versetzung zweifelhaft (Ein Jungensroman, spätere Auflagen: „Kleine Männer“)
- Wenn der Wind darüber geht: Die Geschichte einer Liebe
Erzählungen und Plaudereien
- Geschichten mit Herz
- Liebesgeschichten für Schüchterne (Illustriert von Bele Bachem)
- Ordnung muß sein!
- Es fing an mit Lenchen
- Ich komme vom Mond
- Die abenteuerliche Bandscheibe
- Der Knilch und sein Schwesterchen, eine frühe Bearbeitung des Themas Adoption in der Literatur.
Filmauftritt
Die vier Gesellen [1]. Mit Ingrid Bergman, Sabine Peters, Carsta Löck, Ursula Herking, Zarah Leander u. a. Regie: Carl Froelich
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weidlich, Hansjürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Entertainer |
GEBURTSDATUM | 18. März1905 |
STERBEDATUM | 12. Juni 1985 |
STERBEORT | Göttingen |