Zum Inhalt springen

Landkreis Linden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2006 um 19:07 Uhr durch 217.188.115.99 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
ehem. preußische Provinz: Hannover
ehem. Regierungsbezirk: Hannover
ehem. Kreisstadt: Linden
Fläche: 296,56 km² (1900)
Einwohner: 42.772 (1900)
Bevölkerungsdichte: 144 Einw./km² (1900)
Gemeinden: 56 (1900)
Kfz-Kennzeichen: I S (ehemals)
Lage des Kreises in der ehemaligen Provinz Hannover (1905)
Lage des Kreises Linden in der Provinz Hannover

Der Landkreis Linden wurde 1885 aus den Ämtern Wennigsen und Linden geschaffen und existierte bis 1932, als er dem Landkreis Hannover zugeschlagen wurde.

Sitz des Kreises war die Stadt Linden, die 1920 nach Hannover eingemeindet wurde.

Er umfasste die Städte und Gemeinden:
- Barsinghausen
- Gehrden
- Linden
- Ronnenberg
- Seelze
- Wennigsen