Zum Inhalt springen

John Travolta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2006 um 18:15 Uhr durch 84.175.127.15 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
John Travolta 1983
John Travolta 2004

Johntra Wolter (* 18. Februar 1954 in Englewood, New Jersey, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer, Produzent, Scientologe und Autor.

Travolta hatte seine erste große Filmrolle als Billy Nolan in Brian De Palmas Horrorfilm Carrie (1976). Danach wurde er, auf dem Höhepunkt der Disco-Welle, mit Saturday Night Fever (1977) und Grease (1978) zu einem der größten Stars Hollywoods. Zu dieser Zeit spielte er außerdem in der TV-Sitcom "Welcome Back, Kotter" (1975-1979).

Danach begann sein Stern zu sinken, als er versuchte mit Staying Alive und Perfect auf den Aerobic-Zug aufzuspringen. Beide Filme waren kommerziell nicht erfolgreich. Erst 1989 erzielte Travolta mit Kuck' mal wer da spricht! einen neuen Erfolg.

Das endgültige Comeback gelang Travolta 1994 mit Pulp Fiction. Auch danach drehte er neben Hits wie Schnappt Shorty (Fortsetzung: Be Cool), Face/Off – Im Körper des Feindes und Passwort: Swordfish immer wieder kommerziell wenig erfolgreiche Filme wie Phenomenon und Lucky Numbers. Für die Rolle des Gouverneurs Jack Stanton im Filmdrama Mit aller Macht – Primary Colors (1998) wurde er im Jahr 1999 für den Golden Globe Award nominiert.

Travolta übernahm eine größere Rolle im SF-Film Battlefield Earth (2000), der von ihm produziert wurde. Er ist die Verfilmung eines Science Fiction-Buches des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard. Travolta ist eines der prominentesten Mitglieder der Sekte.

John Travolta ist auch als Buchautor tätig: sein Debüt gab er mit Nachtflug nach L.A., die Geschichte des achtjährigen Jeff, der gerne fliegen können würde.

Datei:C31893-101.jpg
John Travolta mit Diana, Princess of Wales

Travolta ist mit der Schauspielerin Kelly Preston verheiratet und hat zwei Kinder: Jett Travolta (* 1992) und Ella Bleu Travolta (* 2000).

Sein Hobby ist seit seinem 16. Lebensjahr die Fliegerei. So verfügt er über die ATPL-Lizenz (Airline Transport Pilot License), um Maschinen des Typs Boeing 707 und 747 zu fliegen. Travolta besitzt fünf Flugzeuge, unter anderem eine Boeing 707-138. Die Maschine ist nach seinen Kindern benannt: "Jett Clipper Ella". Sein Haus in Ocala hat eine eigene Start- und Landebahn.

Seine deutsche Synchronstimme ist Thomas Danneberg

Filmographie (Auswahl)

Ehrungen