Zum Inhalt springen

Georg (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2006 um 15:06 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en:George, Margrave of Brandenburg-Ansbach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (* 4. März 1484 in Ansbach; † 27. Dezember 1543; genannt auch der Bekenner) war Markgraf des fränkischen Fürstentums Ansbach.

Georg wurde als Sohn Friedrichs des Ältern, des zweiten Sohns von Albrecht Achilles geboren. Er trat 1506 in die Dienste des Königs Vladislav II. von Böhmen und Ungarn und war Vormund und Erzieher von dessen Sohn Ludwig II. Er regierte von 1515 bis 1527 in Ansbach gemeinschaftlich mit seinem Bruder Kasimir, dann allein.

Er setzte sich bereits 1524 entschieden für die Reformation ein, zu deren Verbreitung und Befestigung in seinem Land und in dem 1523 erworbenen schlesischen Herzogtum Jägerndorf er stark beitrug. Er bewog seinen Bruder Albrecht, den deutschen Ordenshochmeister, den Ordensstaat Preußen in ein weltliches Herzogtum zu verwandeln, und vermittelte 1525 den Krakauer Vertrag, trat 1529/1530 auf dem Spyrer bzw. Augsburger Reichstag entschieden für die Freiheit des Evangeliums ein und bewog Joachim II. zum Übertritt zur Reformation.

Nachkommen

1. Ehe: 1509 mit Beatrice de Frangepan (1480-1510)

2. Ehe: 1525 mit Hedwig Prinzessin von Munsterberg (gest. 1531)

3. Ehe: 25. August 1533 mit Aemilia von Sachsen (27 Juli 1516 - 9 April 1591), Tochter von Heinrich dem Frommen

  • Sofie (1535-1587); seit 1560 verheiratet mit Heinrich XI., Herzog von Liegnitz
  • Barbara (1536-1591)
  • Dorothea Katharina (1538-1604); seit 1556 verheiratet mit Heinrich VI. von Plauen, Burggraf von Meißen
  • Georg Friedrich d. Ä., Markgraf von Brandenburg-Ansbach; (5. April 1539 - 26 April 1603)

Literatur

  • Neustadt, Markgraf Georg von Brandenburg als Erzieher am ungarischen Hof, Breslau, 1883


VorgängerAmtNachfolger
Friedrich V.Markgraf von Brandenburg-Ansbach
1515-1543
Georg Friedrich d. Ä.
VorgängerAmtNachfolger
KasimirMarkgraf von Brandenburg-Kulmbach
1527-1541
Albrecht Alcibiades


Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890