Zum Inhalt springen

Géjza Valent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2024 um 19:10 Uhr durch Schelmentraum (Diskussion | Beiträge) (Text ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Géjza Valent (* 3. Oktober 1953 in Prag; † 6. Oktober 2024[1]) war ein tschechoslowakischer Diskuswerfer.

Sportliche Laufbahn

1982 wurde er Sechster bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Athen, und 1983 gewann er die Bronzemedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki.

Einem fünften Platz bei der EM 1986 in Stuttgart folgte ein neunter bei den WM 1987 in Rom. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul kam er auf den sechsten Rang, und bei der EM 1990 in Split wurde er Neunter.

1987 und 1989 wurde er nationaler Meister.[2] Seine persönliche Bestweite von 69,70 m stellte er am 26. August 1984 in Nitra auf.

Géjza Valent startete für den AK Olomouc.

Einzelnachweise

  1. Zemřel Gejza Valent, člen zlaté generace československých atletů, sport.cz, 7. Oktober 2024
  2. gbrathletics: Czechoslovakian Championships