Zum Inhalt springen

Metrosexualität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2003 um 21:38 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (Klischee-Satz rausgenommen, en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Metrosexualität bezeichnet eigentlich keine sexuelle Ausrichtung, sondern einen Lebensstil.

Metrosexuelle Männer zeigen offen ihre feminine Seite. Sie tragen Röcke, gehen regelmäßig zum Friseur und lassen sich dabei auch ausgefallene Frisuren machen, sie gehen zur Pediküre, Maniküre und geben viel Geld für Mode aus.

Diese Männer sind auch eine wichtige Zielgruppe für die Mode- und Kosmetikindustrie.

Berühmte Metrosexuelle sind David Beckham, Brad Pitt, George Clooney, Robbie Williams und Ian Thorpe.

Der Begriff wurde von Mark Simpson 1994 erfunden.