Freimersheim (Rheinhessen)
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Freimersheim ist ein Weinort im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.
Geografische Lage
Die Gemeinde ist ein rheinhessischer Weinbauort in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Freimersheim liegt an der Quelle des Weidasserbaches.
Geschichte
1453 wurde Freimersheim durch den Erzbischof und Kurfürsten von Mainz, Dieter Graf von Isenburg, gegründet.
Nach Ende des 2. Weltkriegs siedelten sich viele Ostflüchtlinge, allen voran Schlesier, in der ländlichen Idylle an, viele davon sind bis heute geblieben und arbeiten oft noch regelmäßig als Erntehelfer. Im Jahre 2003 erhält Freimersheim nach langen Debatten innerhalb der Verwaltung schließlich eine Kanalisation, die Ende 2005 fertig gestellt wird.
Bauwerke
Zu Freimersheim gehören zwei Kirchen, eine katholische aus dem 13. Jahrhundert, und eine evangelische Kirche mit einer Stumm-Orgel. Eine weitere kleine Attraktion bietet ein bäuerlich hergerichtetes Holzhaus, ein Nachbau der original Freimersheimer Fachwerkhäuser, das in den späten 90er Jahren errichtet wurde. Bislang ist der Innenausbau noch nicht ganz abgeschlossen. Außerdem ist ein gut erhaltener Wasserspeicher aus dem 19. Jahrhundert zu besichten, dieser liegt an einem Hügel neben den Zuggleisen und wird seit 2006 von Privatleuten restauriert.
Sport
Neben einem Sportplatz besitzt Freimersheim ein Wandergebiet.
Öffentliche Einrichtungen
Bahnhof mit Durchfahrt der Eurobahn.