Michigan State University





Die Michigan State University (auch MSU genannt) ist eine Universität in East Lansing, Michigan, USA. Sie wurde am 12. Februar 1855 gegründet und hat im Jahr 2006 45.166 Studenten. Die Michigan State University gehört zu den besten staatlichen Universitäten der USA, eine sogenannte Public Ivy und ist Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten.
Fakultäten
- Humanmedizin
- Ingenieurwissenschaften
- Kommunikationkünste und Wissenschaften
- Künste und Letters
- Landwirtschaft und Naturressourcen
- Naturwissenschaften
- Osteopathische Medizin
- Pädagogik
- Pflege
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Tiermedizin
- Wirtschaftswissenschaften (Eli Broad College of Business/Grad. School of Management)
- James Madison College
- Honors College
- Residential College in the Arts and Humanities
- Undergraduate University Division
Sport
Die Sportteams der MSU sind die Spartans. Die Hochschule ist Mitglied in der Big Ten Conference. Das Basketballteam der Männer gewann die NCAA Meisterschaften 1979 (u.a. mit Magic Johnson) und 2000. Das MSU Footballteam gewann den Rose Bowl 1954, 1956 und 1988.
Berühmte Persönlichkeiten
Künste, Literatur und Medien
- Dee Dee Bridgewater - Jazzsänger
- James Caan (ohne Abschluss) - Schauspieler
- Dorothy DeLay (B.Mus 1936) - Geigenlehrerin
- Richard Ford (B.A. 1966) - Schriftsteller
- Anthony Heald (B.A.) - Schauspieler
- Walter Hill (B.A. 1962) - Filmdirektor
- Milt Jackson (ohne Abschluss) - Jazzmusiker
- James Moore - Schriftsteller
- Sam Raimi - Filmdirektor
- Tom Sizemore (ohne Abschluss) - Schauspieler
- Robert Urich - Schauspieler
- Rev. Jim Wallis (B.A. 1972) - liberaler christlicher Prediger
Pädagogik und Hochschule
- Theda Skocpol (B.A. 1969) - Dekan der Harvard Graduate School of Arts and Sciences
Politik und Regierung
- Spencer Abraham (B.A. 1974), former U.S. Secretary of Energy and U.S. Senator from Michigan
- Adnan Badran (M.A., Ph.D.) - ehemaliger Premierminister von Jordanien
- John Kornblum - ehemaliger US-Botschafter in der BRD
Recht und Wirtschaft
- James P. Hoffa (B.A. 1963) - Präsident der International Brotherhood of Teamsters
- Robert Ressler (B.S., M.S. 1972) - Kriminologe
Sport
- Anson Carter - Hockeyspieler
- Earvin "Magic" Johnson - Basketballspieler
- Morris Peterson - Basketballspieler
- Jason Richardson - Basketballspieler
- Robin Roberts - Baseballspieler
- Bubba Smith - Footballspieler
Wissenschaft
- Liberty Hyde Bailey (B.S. 1882) - Botaniker
- Erich Fromm - Psychologe und Philosoph