Rößler
Der Familienname Rößler (oder Rösler) gehört zu der Gruppe der Berufsnamen. Erstmals belegt ist der Name 1340 als Rößeler. Grundlage des Namens sind die mittelhochdeutschen Worte ros oder ors, die Pferd, Streitroß oder Wagenpferd bedeuten. Außerdem ist der Name Deminutiv zum mittelhochdeutschen Wort rössel(in), Einer der mit Pferden zu tun hat, Pferdezüchter, Pferdebesitzer, Pferdehändler und Fuhrmann. Nach einer anderen Deutung entstand der Name auch Herkunftsname zu den Ortsnamen Roßla, Roßlau und Rößlau. Dieser Herkunftsname ist erstmals für 1424 belegt.
Die Herkunft der Namenvariante Rösler ist teilweise wie oben erklärt zu verstehen, zum Teil jedoch auch als Berufsname zum mittelhochdeutschen röse (Rose) für einen Rosenzüchter oder Rosenhändler. Zum Teil ist es auch ein deminutivischer Hausname zu Rose (mittelhochdeutsch für rœssel. Diese Deutung ist in der Namenforschung allerdings umstritten.
Zum anderen wird besonders in Süddeutschland auch auf einen "Salzfuhrmann" (Brechenmacher) hingewiesen.
Schreibweisen
Bis zur Versteinerung der Familiennamen anfang des 19. Jahrhunderts unterlag die Schreibweise weitgehend der Schreibkundigkeit (Lautgefühl) der damaligen Urkundsbeamten (Geistliche, Lehrer, Offiziere).
Weitere Schreibweisen des Familiennamens sind:
- Roessler
- Roeßler
- Rössler
- Rösler
- Röseler
- Rößler
- Rößl
- Roesler
- Roeseler
Bekannte Namensträger
Anmerkung: Aufzählung aller Schreibweisen; alphabetisch nach Vornamen sortiert.
- Almut Rößler (* 1932), deutsche Organistin und Kirchenmusikerin
- Balthasar Rösler (1605-1673), deutscher Bergmann und Markscheider
- Carl Rößler (1864-1948), Schriftsteller
- Detlef Rößler, deutscher Archäologe
- Ettore Roesler Franz (1845–1907), italienischer Maler
- Fritz Rößler (1912-1987), deutscher Politiker
- Gustav Rösler, Klavierfabrikant, Fa. gegründet 1868 in Dresden, seit 1878 in Böhmisch-Leipa (Czeska-Lipa)
- Günter Rössler (* 1926), deutscher Fotograf
- Heinrich Roessler (1845-1924), Chemiker und Unternehmer
- Heinz Roessler (1919-2001), Blockflötenbauer
- Hermann Roesler (1834-1894), deutscher Nationalökonom
- Horst Rössler, Bürgermeister von Aresing
- Jaroslav Rössler (1902-1990) tschechischer Fotografie-Avantgardist der zwanziger und dreißiger Jahre.
- Jo Hanns Rösler (1899-1966), deutscher Schriftsteller
- Konstantin Rößler (1820-1896), Schriftsteller
- Otto E. Rössler, Mathematiker
- Philipp Rösler (* 1973), deutscher Politiker
- Richard Rössler, Komponist
- Rudolf Rößler (1897-1958), deutsch-schweizerischer Spion
- Ulf Roessler (* 1944), Blockflötenbauer
- Uwe Rösler (* 1968), deutscher Fußballspieler
- Wulf Rössler (* 1947), Klinikdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik "Burghölzli" Zürich, ordentlicher Professor
für Sozialpsychiatrie der Universität Zürich
- Nils Rössler (*1961), Dichtemessgeräteerzeuger, Apparateglasbläser