Zum Inhalt springen

Ostcaprivi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2006 um 22:10 Uhr durch 217.233.222.247 (Diskussion) (übersetzt aus der englischen Wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ost Caprivi war ein Homeland in Südwestafrika (heute Namibia genannt), das von der apartheidnischen Regierung als autonomes Homeland für die Lozi eingeführt worden war. Ost Caprivi wurde 1972 aufgebaut, die Autonomieregierung wurde 1976 aufgebaut. Das Homeland wurde später in Lozi umbenannt.

1972 wurde das Homeland aufgebaut und die Autonomieregierung wurde 1972 aufgebaut. Später wurde das Homeland in Lozi umbenannt.

Wie die anderen Homelands in Südwestafrika wurde Lozi im Mai 1989, als Namibia unabhängig wurde, abgeschafft.


Siehe auch