Zum Inhalt springen

Hochkar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2006 um 22:08 Uhr durch Calauer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Hochkar ist mit einer Höhe von 1808 m der höchste Gipfel der an der niederösterreichisch-steirischen Grenze befindlichen Göstlinger Alpen.

Es wird im Winter als Skisportzentrum und im Sommer als bewirtschaftetes Almgebiet genutzt. Das Hochkarschutzhaus befindet sich auf 1491 m. Es ist mit rund 20 km Pisten und 9 Aufstiegshilfen das bedeutendste Skigebiet Niederösterreichs und wird in den nächsten Jahren weitere Investitionen zur Modernisierung des Skigebiets tätigen. Doch auch im Sommer bietet das Hochkar zahlreiche Touristenattraktionen wie z. B. die berühmte "Hochkarhöhle", Wanderwege oder die am Fuße des Hochkars gelegene "Holztriftanlage im Mendlingtal".

Von Lassing (Gemeinde Göstling an der Ybbs) führt die Mautstraße „Hochkaralpenstraße“ auf das Hochkar.

Siehe auch